Kann Neurodermitis im Alter schlimmer werden?

12 Sicht
Neurodermitis, fälschlicherweise oft als rein kindliche Erkrankung betrachtet, kann im Erwachsenenalter persistieren und sich sogar verschlimmern. Erwachsene leiden häufig unter intensiveren Symptomen, was die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt und eine gezielte Therapie notwendig macht.
Kommentar 0 mag

Kann Neurodermitis im Alter schlimmer werden?

Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, wird oft als Erkrankung des Kindesalters wahrgenommen. Tatsächlich kann Neurodermitis jedoch im Erwachsenenalter persistieren oder sogar verschlimmern.

Auslöser im Erwachsenenalter

Im Gegensatz zu Kindern, bei denen Neurodermitis oft durch Allergene wie Pollen oder Hausstaubmilben ausgelöst wird, können bei Erwachsenen auch Faktoren wie Stress, Hormonschwankungen und bestimmte Chemikalien eine Rolle spielen.

Intensivere Symptome

Erwachsene mit Neurodermitis leiden häufig unter intensiveren Symptomen als Kinder. Dies kann folgende Ursachen haben:

  • Verminderte Hautbarrierefunktion mit zunehmendem Alter
  • Veränderungen im Immunsystem
  • Stress und andere Belastungen
  • Medikamente, die die Haut austrocknen

Auswirkungen auf die Lebensqualität

Intensivere Symptome können die Lebensqualität von Erwachsenen mit Neurodermitis erheblich beeinträchtigen. Sie können zu Schlaflosigkeit, Juckreiz und Schmerzen führen, was sich negativ auf Stimmung, Selbstwertgefühl und soziale Interaktionen auswirken kann.

Behandlung im Erwachsenenalter

Die Behandlung von Neurodermitis im Erwachsenenalter erfordert einen individuellen Ansatz, da sich die Auslöser und Symptome von Person zu Person unterscheiden können. Einige mögliche Behandlungen sind:

  • Medikamente: Topische Steroide, Calcineurin-Inhibitoren und orale Immunmodulatoren
  • Lichttherapie: Verwendung von ultraviolettem Licht, um Entzündungen zu reduzieren
  • Feuchthaltemittel: Hilft, die Hautbarriere zu stärken
  • Stressbewältigung: Techniken wie Yoga, Meditation und kognitive Verhaltenstherapie können Stress reduzieren
  • Ernährung: Identifizierung und Vermeidung von Nahrungsmittelallergenen

Fazit

Neurodermitis kann im Erwachsenenalter persistieren und sich sogar verschlimmern. Intensivere Symptome können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Durch eine frühzeitige Diagnose und eine individualisierte Behandlung können Erwachsene mit Neurodermitis ihre Symptome effektiv kontrollieren und ihre Lebensqualität verbessern.