Kann sich Kurzsichtigkeit im Alter verbessern?
Kann sich Kurzsichtigkeit im Alter verbessern?
Kurzsichtigkeit, auch Myopie genannt, ist eine häufige Augenfehlsichtigkeit, bei der nahe Objekte scharf gesehen werden können, während entfernte Objekte unscharf erscheinen. Sie wird durch einen zu langen Augapfel oder eine zu starke Linse verursacht.
Die Kurzsichtigkeit entwickelt sich in der Regel im Kindesalter und nimmt bis zum frühen Erwachsenenalter zu. Ab dem 21. Lebensjahr stabilisiert sich die Kurzsichtigkeit jedoch bei den meisten Betroffenen. Eine Verschlechterung um über eine Dioptrie nach diesem Alter ist eher selten.
Im Alter kommt eine weitere Sehschwäche hinzu: die altersbedingte Weitsichtigkeit (Presbyopie). Sie tritt ab etwa 45 Jahren auf und wird durch eine zunehmende Härte der Augenlinse verursacht. Dadurch können nahe Objekte nicht mehr richtig fokussiert werden.
Die Presbyopie kann die Kurzsichtigkeit teilweise ausgleichen. Dies liegt daran, dass die Augenlinse bei Presbyopie Schwierigkeiten hat, sich auf nahe Objekte zu fokussieren, während sie bei Kurzsichtigkeit zu stark auf nahe Objekte fokussiert.
Die Kombination aus Kurzsichtigkeit und Presbyopie kann jedoch zu Sehproblemen sowohl bei nahe als auch bei entfernten Objekten führen. Daher ist es wichtig, diese Sehschwächen separat zu behandeln.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kurzsichtigkeit und Presbyopie zu korrigieren:
- Brillen oder Kontaktlinsen: Korrigieren die Sehschärfe auf eine bestimmte Entfernung.
- Multifokallinsen (Gleitsichtbrillen oder -kontaktlinsen): Korrigieren sowohl Kurzsichtigkeit als auch Presbyopie, indem sie unterschiedliche Stärken für verschiedene Entfernungen bieten.
- Augenoperationen: Dauerhafte Lösungen wie LASIK oder ICL (intraokulare Kontaktlinse) können Kurzsichtigkeit korrigieren.
Die beste Behandlungsoption hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Patienten ab. Es ist wichtig, einen Augenarzt zu konsultieren, um die beste Lösung für eine optimale Sehschärfe zu finden.
#Altersweitsichtigkeit#Kurzsichtigkeit#SehkraftKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.