Kann sich Kurzsichtigkeit zurückbilden?

10 Sicht
Kurzsichtigkeit, medizinisch Myopie genannt, ist nicht reversibel. Korrekturmöglichkeiten wie Brillen, Kontaktlinsen oder refraktive Chirurgie können die Sehschärfe verbessern, die zugrunde liegende Augenform jedoch nicht dauerhaft verändern.
Kommentar 0 mag

Kann sich Kurzsichtigkeit zurückbilden?

Kurzsichtigkeit, auch als Myopie bekannt, ist eine häufige Augenkrankheit, bei der nahe Objekte scharf gesehen werden können, während entfernte Objekte unscharf erscheinen. Diese Erkrankung kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, darunter genetische Veranlagung, Umweltfaktoren und bestimmte Augenerkrankungen.

Eine häufige Frage, die sich stellt, ist, ob sich Kurzsichtigkeit zurückbilden kann. Aus ophthalmologischer Sicht ist die Antwort leider nein. Kurzsichtigkeit ist eine fortschreitende Erkrankung, die in den meisten Fällen nicht reversibel ist.

Wenn ein Auge kurzsichtig ist, ist die Augenachse (die Länge des Augapfels) länger als normal. Dies bewirkt, dass sich Lichtstrahlen nicht auf der Netzhaut, sondern vor ihr sammeln und zu verschwommenen Bildern in der Ferne führen.

Obwohl Kurzsichtigkeit nicht rückgängig gemacht werden kann, gibt es eine Reihe von Korrekturmöglichkeiten, die es Betroffenen ermöglichen, klar zu sehen. Diese Korrekturmöglichkeiten umfassen:

  • Brillen: Brillen korrigieren die Brechkraft des Auges und lenken Lichtstrahlen so um, dass sie sich auf der Netzhaut sammeln.
  • Kontaktlinsen: Kontaktlinsen werden direkt auf das Auge gesetzt und korrigieren die Brechkraft ähnlich wie Brillen.
  • Refraktive Chirurgie: Bei refraktiven Operationen wird die Hornhaut (die klare äußere Schicht des Auges) umgestaltet, um das Licht auf die Netzhaut zu fokussieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Korrekturmöglichkeiten zwar die Sehschärfe verbessern, aber die zugrunde liegende Augenform nicht dauerhaft verändern. Wenn die Kurzsichtigkeit fortschreitet, kann eine stärkere Brille oder Kontaktlinse erforderlich sein oder eine weitere refraktive Operation durchgeführt werden müssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kurzsichtigkeit eine nicht reversible Erkrankung ist, die durch eine längere Augenachse verursacht wird. Obwohl sie nicht rückgängig gemacht werden kann, gibt es eine Reihe von Korrekturmöglichkeiten, die es Betroffenen ermöglichen, klar zu sehen. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind für die Überwachung des Fortschreitens der Kurzsichtigkeit und die Anpassung der Korrekturmaßnahmen von entscheidender Bedeutung.