Sind 45 Grad für Warmwasser ok?

2 Sicht

Legionellen können in geringer Zahl im Wasser vorkommen, stellen jedoch erst bei starker Vermehrung ein Risiko dar. Ideale Wachstumsbedingungen finden die Bakterien im Temperaturbereich zwischen 25 und 45 Grad Celsius vor. Daher ist es entscheidend, Warmwasseranlagen so zu betreiben, dass diese kritische Zone vermieden wird, um die Legionellenbildung zu minimieren.

Kommentar 0 mag

Sind 45 Grad für Warmwasser in Ordnung?

Legionellen sind Bakterien, die in geringen Mengen im Wasser vorkommen können. Sie stellen jedoch ein Gesundheitsrisiko dar, wenn sie sich stark vermehren. Legionellen wachsen optimal bei Temperaturen zwischen 25 und 45 Grad Celsius. Daher ist es wichtig, Warmwasseranlagen so zu betreiben, dass dieser kritische Bereich vermieden wird, um das Risiko einer Legionellenbildung zu minimieren.

Welche Temperaturen sind für Warmwasser geeignet?

Um das Risiko einer Legionellenbildung zu minimieren, sollte die Temperatur von Warmwasser wie folgt eingestellt werden:

  • Warmwasserspeicher: 60 Grad Celsius oder höher
  • Zapfstellen: Mindestens 55 Grad Celsius

Warum sind 45 Grad nicht ausreichend?

Bei einer Temperatur von 45 Grad Celsius können sich Legionellen zwar nicht optimal vermehren, sie können jedoch dennoch überleben und sich langsam vermehren. Im Laufe der Zeit kann dies zu einer gefährlichen Ansammlung von Legionellen im Warmwassersystem führen.

Folgen einer Legionelleninfektion

Eine Infektion mit Legionellen kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, darunter:

  • Legionärskrankheit: Eine schwere Lungenentzündung
  • Pontiac-Fieber: Eine grippeähnliche Erkrankung

Maßnahmen zur Vermeidung von Legionellen

Neben der richtigen Temperatureinstellung gibt es noch weitere Maßnahmen, die zur Vermeidung von Legionellen getroffen werden können:

  • Regelmäßige Wartung und Reinigung von Warmwasseranlagen
  • Verwendung von Bioziden zur Abtötung von Legionellen
  • Installation von Temperaturüberwachungssystemen

Durch die Einhaltung dieser Maßnahmen kann das Risiko einer Legionellenbildung in Warmwasseranlagen minimiert und die Gesundheit der Nutzer gewährleistet werden.