Sind Menstruationsscheiben schädlich?
Menstruationsscheiben: Eine sichere Alternative?
Menstruationsscheiben sind eine relativ neue Form der Menstruationshygiene, die zunehmend an Popularität gewinnt. Sie bieten eine alternative Möglichkeit zu Tampons und Menstruationsbechern, um den Menstruationsfluss aufzufangen. Doch wie sicher sind Menstruationsscheiben wirklich?
Funktionsweise und Vorteile:
Menstruationsscheiben werden in die Vagina eingeführt und liegen dort wie ein flacher Teller hinter dem Gebärmutterhals. Sie sind aus weichem, medizinischem Silikon gefertigt und können bis zu 12 Stunden getragen werden. Im Vergleich zu Tampons bieten sie den Vorteil, dass sie den Blutfluss nicht absorbieren, sondern ihn auffangen. Sie sind auch für Menschen mit einer starken Menstruation geeignet, da sie eine größere Aufnahmekapazität besitzen als Tampons.
Sicherheit und Risiken:
Wie bei Tampons und Menstruationsbechern besteht auch bei Menstruationsscheiben ein, wenn auch geringes, Risiko für das Toxische Schocksyndrom (TSS). TSS ist eine seltene, aber schwere bakterielle Infektion, die lebensbedrohlich sein kann. Um das Risiko von TSS zu minimieren, ist es wichtig, die Scheibe regelmäßig zu wechseln und die Hygiene beim Einsetzen und Entfernen zu beachten.
Einsetzen und Entfernen:
Menstruationsscheiben erfordern beim Einsetzen und Entfernen etwas Übung. Es kann einige Versuche dauern, bis man den Dreh raus hat. Daher ist es wichtig, sich vor dem ersten Gebrauch mit der Anleitung vertraut zu machen und die Scheibe zunächst in einer ruhigen Umgebung zu üben.
Fazit:
Menstruationsscheiben sind eine sichere und praktische Alternative zu Tampons und Menstruationsbechern, wenn sie richtig angewendet werden. Wichtig ist die Einhaltung der Hygienevorschriften und die regelmäßige Reinigung der Scheibe. Wenn Sie unsicher sind, ob Menstruationsscheiben für Sie geeignet sind, sollten Sie sich an Ihren Frauenarzt oder Ihre Frauenärztin wenden.
#Gesundheit Frau#Menstruation#MenstruationsscheibeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.