Sind rote Augen ein Verdacht?

5 Sicht

Rötungen im Auge sind oft harmlos, doch Vorsicht ist geboten! Begleiten deutliche Schwellungen der Lider, Sehverschlechterung, Doppelbilder, eitriger Ausfluss oder gar Kopfschmerzen und Übelkeit die Rötung, ist schnelles Handeln gefragt. In solchen Fällen sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden, da möglicherweise eine ernsthafte Erkrankung vorliegt.

Kommentar 0 mag

Sind rote Augen ein Verdacht?

Rötungen im Auge sind ein häufiges Problem, das in der Regel harmlos ist. In einigen Fällen können sie jedoch auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen, die eine medizinische Behandlung erfordert.

Harmlose Ursachen für rote Augen:

  • Allergien
  • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
  • Trockenes Auge
  • Überbeanspruchung der Augen

Ernste Ursachen für rote Augen:

  • Hornhautentzündung (Keratitis)
  • Iritis (Regenbogenhautentzündung)
  • Glaukom (Grüner Star)
  • Endophthalmitis (Augeninnenentzündung)

Symptome, die auf eine ernste Erkrankung hinweisen:

  • Starke Schwellungen der Lider
  • Verschlechterung des Sehvermögens
  • Doppelbilder
  • Eitriger Ausfluss
  • Kopfschmerzen und Übelkeit

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie eines der folgenden Symptome zusammen mit geröteten Augen bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen:

  • Starke Schwellungen
  • Sehverlust
  • Doppelbilder
  • Eitriger Ausfluss
  • Kopfschmerzen und Übelkeit

Diagnose und Behandlung:

Ihr Arzt wird Ihre Augen untersuchen und Ihre Krankengeschichte aufnehmen. Je nach der vermuteten Ursache der Rötung kann er Tests wie einen Sehtest, eine Spaltlampenuntersuchung oder eine Augenspiegelung anordnen.

Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Harmlose Ursachen wie Allergien oder trockenes Auge können mit Augentropfen oder -salben behandelt werden. Ernsthafte Erkrankungen wie Hornhautentzündungen oder Glaukom erfordern möglicherweise Medikamente oder sogar eine Operation.

Prävention:

Obwohl nicht alle Ursachen für rote Augen vermeidbar sind, können Sie Folgendes tun, um das Risiko zu verringern:

  • Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
  • Vermeiden Sie die Berührung Ihrer Augen mit schmutzigen Händen.
  • Tragen Sie eine Sonnenbrille, um Ihre Augen vor UV-Strahlen zu schützen.
  • Verwenden Sie künstliche Tränen, um trockene Augen zu befeuchten.
  • Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig von einem Augenarzt untersuchen.

Das Erkennen der Anzeichen und Symptome einer ernsten Augenerkrankung ist wichtig für die rechtzeitige Behandlung. Wenn Sie rote Augen haben und eines der oben genannten Symptome feststellen, zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen.