Wann ist der Blutdruck zu niedrig gefährlich?

11 Sicht
Plötzlicher, starker Blutdruckabfall, etwa unter 70 mmHg systolisch, kann die Sauerstoffversorgung des Gehirns gefährden und zu Ohnmachtsanfällen führen. Leichte Senkungen sind in der Regel nicht gefährlich. Ein Arzt sollte konsultiert werden, wenn der Blutdruck dauerhaft niedrig ist oder Symptome verursacht.
Kommentar 0 mag

Wann ist niedriger Blutdruck gefährlich?

Niedriger Blutdruck, auch Hypotonie genannt, tritt auf, wenn der Blutdruck unter den Normalwert sinkt. Normalerweise wird der Blutdruck in zwei Zahlen ausgedrückt:

  • Die obere Zahl (systolisch) misst den Druck, wenn das Herz Blut in die Arterien pumpt.
  • Die untere Zahl (diastolisch) misst den Druck, wenn das Herz zwischen den Schlägen ruht.

Normalerweise gilt ein Blutdruck von unter 90/60 mmHg als niedrig.

Gefahren eines zu niedrigen Blutdrucks

Plötzlicher, starker Blutdruckabfall, etwa unter 70 mmHg systolisch, kann gefährlich sein. Ein niedriger Blutdruck kann die Sauerstoffversorgung des Gehirns und anderer Organe beeinträchtigen und zu folgenden Symptomen führen:

  • Ohnmachtsanfälle
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Verwirrtheit

Ursachen für niedrigen Blutdruck

Niedriger Blutdruck kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:

  • Dehydration
  • Blutverlust
  • Herzprobleme
  • Medikamente
  • Hormonelle Ungleichgewichte
  • Nervenschäden

Behandlung von niedrigem Blutdruck

Die Behandlung von Hypotonie hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Bei leichtem, vorübergehendem niedrigem Blutdruck sind in der Regel keine Behandlungen erforderlich. Bei schwerem oder anhaltendem niedrigem Blutdruck kann eine Behandlung erforderlich sein, um die Symptome zu lindern und Komplikationen zu verhindern.

Mögliche Behandlungen sind:

  • Flüssigkeitsergänzung
  • Medikamente zur Erhöhung des Blutdrucks
  • Lifestyle-Änderungen, wie z. B. mehr Flüssigkeit trinken und salzreichere Nahrung zu sich nehmen

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie eines der folgenden Symptome eines niedrigen Blutdrucks haben:

  • Anhaltende Ohnmachtsanfälle
  • Schwindel, der Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigt
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Verwirrtheit
  • Anzeichen eines zugrunde liegenden Gesundheitsproblems, wie z. B. Brustschmerzen oder Atemnot

Niedriger Blutdruck kann ein Warnzeichen für ein ernsteres Gesundheitsproblem sein. Daher ist es wichtig, bei anhaltenden oder schweren Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache festzustellen und eine geeignete Behandlung zu erhalten.