Warum habe ich plötzlich Gelenkschmerzen?

2 Sicht

Plötzliche Schmerzen in mehreren Gelenken können ein Hinweis auf Entzündungen, Gicht oder eine verschlechterte Gelenkerkrankung sein. Chronische Schmerzen in mehreren Gelenken weisen oft auf Arthrose oder eine entzündliche Erkrankung hin. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache der Schmerzen zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

Kommentar 0 mag

Plötzlich Gelenkschmerzen – Ursachen und was Sie tun sollten

Plötzlich auftretende Gelenkschmerzen können beunruhigend sein und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Im Gegensatz zu langsam einsetzenden, chronischen Schmerzen, die oft mit Abnutzungsprozessen einhergehen, deuten plötzliche Schmerzen oft auf eine akute Erkrankung oder Verschlimmerung eines bestehenden Problems hin. Es ist entscheidend, die Ursache schnellstmöglich zu klären und eine geeignete Behandlung einzuleiten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über mögliche Ursachen und betont die Wichtigkeit ärztlicher Abklärung.

Mögliche Ursachen für plötzlich auftretende Gelenkschmerzen:

Die Bandbreite möglicher Ursachen ist breit gefächert und reicht von harmlosen Verletzungen bis hin zu ernsteren Erkrankungen. Einige häufige Auslöser sind:

  • Gelenkinfektion (Septische Arthritis): Eine Infektion im Gelenk, oft durch Bakterien verursacht, führt zu starken Schmerzen, Schwellungen, Rötung und Überwärmung des betroffenen Gelenks. Dies ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige ärztliche Behandlung.

  • Gichtanfall: Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch erhöhte Harnsäure im Blut verursacht wird. Plötzlich auftretende, starke Schmerzen, meist in einem einzelnen Gelenk (oft die Großzehe), sind charakteristisch. Schwellungen und Rötungen begleiten den Anfall.

  • Reaktive Arthritis: Eine entzündliche Erkrankung, die oft nach einer Infektion (z.B. im Magen-Darm-Trakt oder den Harnwegen) auftritt. Die Gelenke sind geschwollen, schmerzhaft und steif.

  • Rheumatoide Arthritis (Schub): Bei dieser Autoimmunerkrankung greift das Immunsystem die Gelenke an. Schübe mit plötzlicher Verschlimmerung der Schmerzen, Schwellungen und Steifigkeit sind typisch.

  • Verletzung (Trauma): Verstauchungen, Prellungen oder Frakturen können zu plötzlichen, starken Gelenkschmerzen führen. Oft sind sichtbare Zeichen wie Schwellungen oder Blutergüsse vorhanden.

  • Bursitis (Schleimbeutelentzündung): Eine Entzündung der Schleimbeutel, die die Gelenke polstern, verursacht Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen.

  • Tendinitis (Sehnenentzündung): Die Entzündung der Sehnen, die die Muskeln mit den Knochen verbinden, kann ebenfalls zu plötzlichen Gelenkschmerzen führen.

  • Verschlimmerung einer bestehenden Gelenkerkrankung: Bei bereits bestehender Arthrose oder anderer Gelenkerkrankungen können plötzlich auftretende, verstärkte Schmerzen auf eine Verschlimmerung des Zustands hinweisen.

Wann Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen sollten:

Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihre Gelenkschmerzen von folgenden Symptomen begleitet werden:

  • Starke Schmerzen
  • Schwellung und Rötung des Gelenks
  • Fieber
  • Bewegungseinschränkungen
  • Anhaltende Schmerzen trotz einfacher Schmerzmittel
  • Mehrere Gelenke sind betroffen

Fazit:

Plötzlich auftretende Gelenkschmerzen haben viele mögliche Ursachen. Eine Selbstdiagnose ist schwierig und riskant. Nur ein Arzt kann die genaue Ursache feststellen und eine geeignete Behandlung einleiten. Vertrauen Sie auf die Expertise Ihres Arztes und scheuen Sie sich nicht, bei starken oder anhaltenden Schmerzen frühzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine frühzeitige Diagnose kann oft den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen und langfristige Schäden verhindern.