Warum heißen Leberflecke so?

13 Sicht
Bräunliche Pigmentflecken, umgangssprachlich Leberflecken genannt, werden fälschlicherweise mit Lebererkrankungen in Verbindung gebracht. Tatsächlich sind sie Ansammlungen pigmentreicher Zellen. Die Bezeichnung ist somit irreführend.
Kommentar 0 mag

Warum werden Leberflecke so genannt?

Leberflecke sind bräunliche Pigmentflecken, die auf der Haut auftreten können. Ihr Name ist jedoch irreführend, da sie in Wirklichkeit nichts mit der Leber zu tun haben.

Ursprung des Namens

Der Name “Leberflecke” stammt aus dem Mittelhochdeutschen und geht auf das Wort “lebore” zurück, das “geronnenes Blut” bedeutet. Früher glaubte man fälschlicherweise, dass diese Flecken durch einen Überschuss an Galle oder anderen Stoffen der Leber verursacht würden.

Pigmentreiche Zellen

Leberflecke sind in Wirklichkeit Ansammlungen von pigmentreichen Zellen, die als Melanozyten bezeichnet werden. Diese Zellen produzieren Melanin, ein Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht.

Ursachen für Leberflecke

Leberflecke können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:

  • Sonneneinstrahlung: Sonneneinstrahlung kann die Produktion von Melanin anregen und zur Bildung von Leberflecken führen.
  • Genetik: Die Veranlagung zur Bildung von Leberflecken kann vererbt werden.
  • Hormone: Veränderungen des Hormonspiegels, beispielsweise während der Schwangerschaft oder Pubertät, können die Bildung von Leberflecken beeinflussen.
  • Alter: Leberflecke sind bei älteren Menschen häufiger anzutreffen.

Behandlung von Leberflecken

Die meisten Leberflecke sind harmlos und erfordern keine Behandlung. Allerdings können sie aus ästhetischen Gründen entfernt werden. Zu den gängigen Behandlungsmöglichkeiten gehören:

  • Kryotherapie: Einfrieren der Leberflecke mit flüssigem Stickstoff
  • Lasertherapie: Zerstörung der Leberflecke mit einem Laser
  • Chirurgische Entfernung: Ausschneiden der Leberflecke

Fazit

Der Name “Leberflecke” ist irreführend, da diese Flecken nichts mit der Leber zu tun haben. Es handelt sich vielmehr um Ansammlungen von pigmentreichen Zellen, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden können. Die meisten Leberflecke sind harmlos, können aber aus ästhetischen Gründen entfernt werden.