Warum ist der Blutdruck am Handgelenk niedriger als am Oberarm?

13 Sicht
Die Messungen von Blutdruck am Handgelenk und am Oberarm können leicht variieren. Eine geringere Elastizität der Blutgefäße, insbesondere bei älteren Menschen, kann zu diesem Unterschied führen. Die Gefäße am Handgelenk dehnen sich möglicherweise weniger aus als am Oberarm, was zu niedrigeren Messwerten am Handgelenk führt.
Kommentar 0 mag

Warum ist der Blutdruck am Handgelenk niedriger als am Oberarm?

Der Blutdruck ist ein Maß für den Druck, den das Blut auf die Wände der Blutgefäße ausübt. Er wird in Millimetern Quecksilber (mmHg) gemessen und hat zwei Werte: den systolischen Druck (obere Zahl) und den diastolischen Druck (untere Zahl).

Blutdruckmessungen können am Handgelenk oder Oberarm durchgeführt werden. Die Werte können je nach Messort leicht variieren, wobei der Blutdruck am Handgelenk tendenziell niedriger ist als am Oberarm.

Gründe für den Unterschied im Blutdruck

Es gibt mehrere Faktoren, die zu dem Unterschied im Blutdruck zwischen Handgelenk und Oberarm beitragen können:

  • Gefäßelastizität: Die Wände der Blutgefäße können sich dehnen und zusammenziehen, um den Blutfluss zu regulieren. Mit zunehmendem Alter nimmt die Elastizität der Blutgefäße ab, insbesondere bei Menschen über 65 Jahren. Dies kann zu einer geringeren Ausdehnung der Blutgefäße am Handgelenk führen, was zu niedrigeren Blutdruckmessungen am Handgelenk verglichen mit dem Oberarm führt.
  • Abstand zum Herzen: Der Oberarm liegt näher am Herzen als das Handgelenk. Dadurch ist der Blutdruck am Oberarm in der Regel höher, da das Blut hier mit größerer Kraft gegen die Gefäßwände drückt.
  • Schwerkraft: Die Schwerkraft kann den Blutfluss beeinflussen, insbesondere wenn die Person steht oder sitzt. Im Stehen kann der Blutdruck am Handgelenk niedriger sein, da das Blut sich in Richtung der Füße verschiebt.

Bedeutung des Unterschieds

Der Unterschied im Blutdruck zwischen Handgelenk und Oberarm ist im Allgemeinen gering und bei gesunden Personen nicht besorgniserregend. Wenn der Unterschied jedoch groß ist (mehr als 10 mmHg), kann dies auf einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand wie eine Arteriosklerose (Verhärtung der Arterien) oder eine Aortenstenose (Verengung der Aorta) hindeuten.

Empfehlungen

Für die meisten Menschen ist es akzeptabel, den Blutdruck entweder am Handgelenk oder am Oberarm zu messen. Es ist jedoch wichtig, eine konsistente Methode zu verwenden, um genaue und vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.

  • Messen Sie den Blutdruck immer an derselben Stelle (Handgelenk oder Oberarm).
  • Messen Sie den Blutdruck in einer entspannten Sitzposition, nachdem Sie sich mindestens 5 Minuten ausgeruht haben.
  • Vermeiden Sie Koffein oder Alkohol vor der Messung, da sie den Blutdruck erhöhen können.

Wenn Sie große Unterschiede im Blutdruck zwischen Handgelenk und Oberarm feststellen oder besorgt sind, konsultieren Sie Ihren Arzt für eine gründlichere Untersuchung.