Warum ist der Blutdruck rechts höher als links?

40 Sicht
Unterschiedliche Blutdruckwerte zwischen den Armen deuten oft auf Gefäßverengungen, insbesondere in den oberen Arterien, hin. Dies ist typischerweise ein Zeichen für fortgeschrittene Arteriosklerose und damit verbunden mit peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten (pAVK).
Kommentar 0 mag

Warum ist der Blutdruck rechts höher als links?

Im Normalfall weist der Blutdruck an beiden Armen ähnliche Werte auf. Treten jedoch signifikante Unterschiede auf, kann dies auf zugrunde liegende gesundheitliche Probleme hinweisen.

Ursachen für ungleiche Blutdruckwerte

Wenn der Blutdruck rechts höher ist als links, deutet dies in der Regel auf eine Verengung der Blutgefäße hin, insbesondere in den oberen Arterien. Dies wird als Arteriosklerose bezeichnet und ist eine fortschreitende Erkrankung, bei der sich Plaque (Fettablagerungen) in den Arterien ansammelt.

Die Verengung der Blutgefäße führt zu einem erhöhten Widerstand für den Blutfluss, was wiederum zu einem höheren Blutdruck oberhalb der Verengung führt. Daher ist der Blutdruck im rechten Arm höher, wenn die Verengung auf der linken Seite auftritt.

Verbundene Gesundheitsprobleme

Eine ungleiche Blutdruckmessung ist oft ein Hinweis auf eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), bei der die Arterien zu den Beinen und Füßen verengt sind. Dies kann zu Schmerzen, Krämpfen und Taubheitsgefühlen in den Beinen führen.

Darüber hinaus kann eine ungleiche Blutdruckmessung mit anderen kardiovaskulären Erkrankungen wie koronarer Herzkrankheit, Schlaganfall und Herzinsuffizienz in Verbindung gebracht werden.

Diagnose und Behandlung

Wenn ein deutlicher Unterschied im Blutdruck zwischen den Armen festgestellt wird, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu untersuchen. Dies umfasst in der Regel eine körperliche Untersuchung, Bluttests und bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall oder Angiographie.

Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. In den meisten Fällen zielt die Behandlung darauf ab, die Arteriosklerose zu verlangsamen oder umzukehren, indem Risikofaktoren wie Rauchen, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel und Fettleibigkeit angegangen werden. In einigen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung oder eine Operation erforderlich sein.

Fazit

Ein Unterschied im Blutdruck zwischen den Armen kann ein Zeichen für eine Verengung der Blutgefäße sein, die auf eine zugrunde liegende Arteriosklerose hinweist. Dies kann mit peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten und anderen kardiovaskulären Erkrankungen in Verbindung gebracht werden. Bei festgestellten Unterschieden ist es wichtig, eine medizinische Untersuchung durchzuführen, um die Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Durch die frühzeitige Erkennung und Behandlung kann das Risiko schwerwiegenderer gesundheitlicher Probleme verringert werden.