Warum kann ich kein Alkohol mehr vertragen?
Warum kann ich keinen Alkohol mehr vertragen?
Alkoholunverträglichkeit, auch bekannt als Alkoholintoleranz, ist eine häufige Reaktion auf Alkohol, die sich durch unangenehme Symptome wie Rötungen, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen äußert. Während die Unverträglichkeit gegenüber Alkohol eine Vielzahl von Ursachen haben kann, ist eine der häufigsten Genetik.
Genetische Defekte und Alkoholunverträglichkeit
Unser Körper baut Alkohol in mehreren Schritten ab. Zunächst wird Alkohol durch ein Enzym namens Alkoholdehydrogenase (ADH) in Acetaldehyd umgewandelt. Acetaldehyd ist eine toxische Verbindung, die für viele unangenehme Symptome der Alkoholunverträglichkeit verantwortlich ist. Anschließend wird Acetaldehyd durch ein anderes Enzym namens Aldehyddehydrogenase (ALDH) in harmlose Essigsäure umgewandelt, die leicht ausgeschieden werden kann.
Genetische Defekte können die Produktion oder Aktivität dieser Enzyme beeinträchtigen. Eine häufige Mutation des ALDH-Gens führt zu einer verminderten Aktivität des Enzyms und damit zu einer Ansammlung von Acetaldehyd im Körper. Dies führt zu verstärkten Reaktionen auf Alkohol, da der Körper nicht in der Lage ist, das toxische Acetaldehyd effektiv abzubauen.
Andere Ursachen für Alkoholunverträglichkeit
Neben genetischen Defekten können auch andere Faktoren zu einer Alkoholunverträglichkeit beitragen, darunter:
- Allergien: Einige Menschen können allergisch gegen bestimmte in alkoholischen Getränken enthaltene Zutaten wie Hefe oder Sulfite sein.
- Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie Antibiotika und Blutverdünner, können die Alkoholtoleranz beeinträchtigen.
- Medizinische Erkrankungen: Erkrankungen wie Lebererkrankungen, Magengeschwüre und Herzinsuffizienz können die Verträglichkeit von Alkohol verringern.
Was tun bei Alkoholunverträglichkeit?
Wenn Sie glauben, an einer Alkoholunverträglichkeit zu leiden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache festzustellen. Je nach Ursache gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Symptome zu bewältigen, darunter:
- Alkohol vermeiden: Die beste Möglichkeit, die Symptome der Alkoholunverträglichkeit zu vermeiden, ist der Verzicht auf alkoholische Getränke.
- Enzyme einnehmen: In einigen Fällen kann die Einnahme von Enzympräparaten helfen, Alkohol besser abzubauen.
- Antihistaminika einnehmen: Wenn die Symptome durch eine Allergie verursacht werden, können Antihistaminika helfen, die Reaktionen zu lindern.
- Medikamente anpassen: Wenn die Unverträglichkeit durch Medikamente verursacht wird, kann Ihr Arzt Ihre Medikamente anpassen oder alternative Optionen empfehlen.
Wenn Sie eine Alkoholunverträglichkeit haben, ist es wichtig, die Symptome ernst zu nehmen. Durch die Identifizierung der Ursache und die Befolgung der entsprechenden Ratschläge können Sie die mit Alkoholunverträglichkeit verbundenen Beschwerden minimieren und Ihre Gesundheit schützen.
#Alkohol Intoleranz#Alkohol Unverträglichkeit#AlkoholverträglichkeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.