Warum kann ich nachts nicht durch die Nase Atmen?

2 Sicht

Nasale Atmungsbehinderungen können zahlreiche Ursachen haben, wobei bei Erwachsenen am häufigsten vergrößerte untere Nasenmuscheln, eine krumme Nasenscheidewand oder eine Kombination aus beidem zugrunde liegen.

Kommentar 0 mag

Warum kann ich nachts nicht durch die Nase atmen?

Nasale Atmungsbeschwerden sind ein häufiges Problem, das den Schlaf stören und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Nachts kann sich dieses Problem verschlimmern, da sich die Schleimhäute in den Nasengängen aufgrund der horizontalen Lage des Körpers entzünden.

Ursachen für nächtliche nasale Atmungsbehinderungen:

  • Vergrößerte untere Nasenmuscheln: Dies sind die knöchernen Vorsprünge an den Seiten der Nasenhöhle. Wenn sie vergrößert sind, können sie den Luftstrom durch die Nase blockieren.

  • Krumme Nasenscheidewand: Die Nasenscheidewand ist die Knorpel- und Knochenstruktur, die die Nasenhöhle in zwei Hälften teilt. Eine krumme Nasenscheidewand kann die Luftwege auf einer Seite blockieren.

  • Allergien: Allergien wie Heuschnupfen oder Hausstaubmilbenallergien können eine Schwellung und Entzündung der Nasengänge verursachen. Dies kann die nasale Atmung insbesondere nachts erschweren.

  • Erkältungen und Grippe: Virusinfektionen der oberen Atemwege können eine Schwellung und Schleimproduktion in den Nasengängen verursachen. Dies kann zu einer nächtlichen nasalen Obstruktion führen.

  • Sinusitis: Eine Entzündung der Nasennebenhöhlen kann auch zu einer nasalen Obstruktion führen. Dies liegt daran, dass die Nasennebenhöhlen mit der Nasenhöhle verbunden sind und eine Schwellung oder Schleimbildung in den Nebenhöhlen die Nasengänge blockieren kann.

  • Nasenpolypen: Nasenpolypen sind gutartige Wucherungen der Nasenschleimhaut. Sie können die Nasengänge blockieren und die nasale Atmung beeinträchtigen.

  • Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. abschwellende Nasensprays, können bei längerer Anwendung zu einer Abhängigkeit führen. Dies kann zu einer Schwellung und Obstruktion der Nasengänge führen.

Tipps zur Verbesserung der nächtlichen nasalen Atmung:

  • Nasenduschen: Die Verwendung einer Nasendusche kann Schleim und Allergene aus den Nasengängen spülen und die Atmung verbessern.

  • Nasenstrips: Nasenstrips können helfen, die Nasenlöcher zu öffnen und die Atmung zu verbessern.

  • Luftbefeuchter: Die Verwendung eines Luftbefeuchters im Schlafzimmer kann dazu beitragen, die Luft feucht zu halten und die Entzündung der Nasenschleimhäute zu verringern.

  • Allergieschutzmaßnahmen: Wenn Allergien die nächtliche nasale Obstruktion verursachen, ergreifen Sie Maßnahmen, um Allergene aus dem Schlafzimmer zu entfernen, wie z. B. regelmäßiges Staubsaugen und Wechseln der Bettwäsche.

  • Änderung der Schlafposition: Das Schlafen auf dem Rücken kann die nasale Obstruktion verschlimmern. Versuchen Sie, auf der Seite oder mit erhöhtem Kopf zu schlafen.

Wenn die nasale Atmungsbehinderung anhält oder schwerwiegend ist, suchen Sie einen Arzt auf. Es stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Medikamente, Operationen und minimalinvasive Verfahren.