Warum Wasser in Sauerstoffgerät?

1 Sicht

Bei Inhalationssauerstoff fungiert steriles Wasser als Träger. Es befeuchtet die Schleimhäute, die sonst durch den trockenen Sauerstoff austrocknen würden. Zudem erleichtert es die Aufnahme des Sauerstoffs durch den Körper.

Kommentar 0 mag

Warum Wasser in Sauerstoffgeräten verwendet wird

Bei der Inhalation von Sauerstoff spielt steriles Wasser eine wesentliche Rolle. Es dient als Träger für den Sauerstoff und befeuchtet die Schleimhäute, die sonst durch den trockenen Sauerstoff austrocknen würden.

Befeuchtung der Schleimhäute

Die Schleimhäute in Nase, Rachen und Lunge sind mit einer dünnen Schicht Flüssigkeit überzogen. Diese Schicht hilft, die Schleimhäute vor Austrocknung und Infektionen zu schützen. Wenn trockener Sauerstoff eingeatmet wird, kann er diese Flüssigkeitsschicht austrocknen, was zu Beschwerden wie Reizungen, Husten und Verstopfung der Nase führen kann.

Steriles Wasser wird Sauerstoffgeräten zugesetzt, um die Schleimhäute befeuchtet zu halten. Dadurch werden Reizungen minimiert und die Aufnahme von Sauerstoff erleichtert.

Verbesserte Sauerstoffaufnahme

Befeuchtete Schleimhäute sind besser in der Lage, Sauerstoff aufzunehmen. Dies liegt daran, dass die Feuchtigkeit die Löslichkeit von Sauerstoff in den Schleimhäuten erhöht.

Wenn die Schleimhäute trocken sind, kann der Sauerstoff nicht so leicht in den Blutkreislauf gelangen. Steriles Wasser hilft, die Schleimhäute feucht zu halten und die Sauerstoffaufnahme zu verbessern.

Weitere Vorteile

Neben der Befeuchtung der Schleimhäute und der Verbesserung der Sauerstoffaufnahme hat die Verwendung von Wasser in Sauerstoffgeräten weitere Vorteile:

  • Reduzierung von Husten: Befeuchtete Schleimhäute sind weniger reizbar und verursachen daher weniger Husten.
  • Vorbeugung von Verstopfungen der Nase: Feuchtigkeit hilft, Verstopfungen der Nase vorzubeugen, indem sie die Schleimhäute abschwellt.
  • Verbesserte Lebensqualität: Die Verwendung von Sauerstoff mit Wasser kann die Lebensqualität von Patienten mit Atemwegserkrankungen verbessern, indem sie die damit verbundenen Beschwerden lindert.