Warum wird einem Bewusstlosen Patienten der Helm abgenommen?
Entfernung eines Helms bei bewusstlosen Patienten
Bei der Notfallversorgung unbewusster Patienten ist die Entfernung des Helms eine entscheidende Maßnahme, die mit größter Sorgfalt durchgeführt werden sollte. Das Entfernen ohne Vorsichtsmaßnahmen kann sekundäre Verletzungen, insbesondere an der Halswirbelsäule, nach sich ziehen. Daher ist es unerlässlich, die folgenden Richtlinien zu befolgen.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Halswirbelsäule stabilisieren: Aufgrund des Verdachts auf eine Wirbelsäulenverletzung muss der Kopf und Hals des Patienten immer stabilisiert werden, bevor der Helm entfernt wird.
- Zwei Helfer erforderlich: Mindestens zwei Personen werden benötigt, um den Helm kontrolliert und schonend abzunehmen.
Verfahren:
Das Verfahren zum Entfernen des Helms variiert je nach Helmtyp und dem Verdacht auf Verletzungen.
Integraler Helm:
- Riemen lösen: Lösen Sie alle Gurte und Riemen, die den Helm sichern.
- Helm seitlich öffnen: Öffnen Sie den Helm auf einer Seite, indem Sie die Seitenverriegelungen abnehmen.
- Helm sanft entfernen: Fassen Sie den Helm an den beiden seitlichen Öffnungen, neigen Sie den Kopf des Patienten zur geöffneten Seite und ziehen Sie den Helm vorsichtig ab.
Halboffener Helm:
- Rückhaltesystem lösen: Lösen Sie das Rückhaltesystem, das den Helm am Kopf hält.
- Helm nach hinten schieben: Schieben Sie den Helm behutsam nach hinten über den Kopf des Patienten.
- Helm abnehmen: Entfernen Sie den Helm vorsichtig, indem Sie ihn über den Kopf nach oben und vorne abheben.
Verdacht auf Wirbelsäulenverletzung:
Bei Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung müssen besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:
- Manuelles Stabilisieren: Ein Helfer stabilisiert die Halswirbelsäule des Patienten manuell von hinten.
- Begrenzte Helmöffnung: Öffnen Sie den Helm nur so weit wie nötig, um den Kopf des Patienten zu befreien.
- Helm vorsichtig entfernen: Heben Sie den Helm nicht vollständig ab, sondern lassen Sie ihn auf der Schulter des Patienten ruhen und stützen Sie ihn von hinten ab.
Wichtige Hinweise:
- Schnelle, aber behutsame Handlung: Die Entfernung des Helms sollte so schnell wie möglich erfolgen, aber gleichzeitig behutsam ausgeführt werden.
- Kontinuierlich überwachen: Überwachen Sie den Zustand des Patienten während und nach der Helm entfernung genau.
- Professionelle Hilfe suchen: Wenn möglich, suchen Sie professionelle Hilfe auf, sobald der Helm entfernt wurde.
Durch die Befolgung dieser Richtlinien können Notfallhelfer sekundäre Verletzungen bei bewusstlosen Patienten mit Helm minimieren und so ihre Sicherheit und Genesung gewährleisten.
#Bewusstlos#Helm#PatientKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.