Was hat der Hund, wenn er hustet und würgt?
Hartnäckiges Husten und Würgen beim Hund deutet oft auf den Versuch hin, einen Fremdkörper aus den Atemwegen zu befördern. Gelingt dies nicht, entwickelt sich die Situation womöglich zu einem Notfall. Plötzliches, heftiges Husten mit Würgen signalisiert akute Atemnot, die umgehende Aufmerksamkeit erfordert.
Husten und Würgen beim Hund: Ursachen und Maßnahmen
Wenn ein Hund hustet und würgt, kann dies ein Anzeichen für eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen sein. In einigen Fällen kann es sich um eine harmlose Reizung handeln, in anderen Fällen kann es jedoch auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen.
Ursachen für Husten und Würgen
- Fremdkörper: Hunde können beim Fressen oder Spielen leicht Fremdkörper wie Stöcke, Steine oder Spielzeug verschlucken. Diese können sich in den Atemwegen festsetzen und Husten und Würgen verursachen.
- Infektionen: Infektionen der Atemwege, wie z. B. Zwingerhusten, Lungenentzündung oder Bronchitis, können Husten und Würgen verursachen.
- Allergien: Allergien gegen Staub, Pollen oder andere Allergene können Husten und Würgen auslösen.
- Herzerkrankungen: Herzerkrankungen, wie z. B. eine vergrößerte Herzmuskulatur oder eine Herzklappenerkrankung, können zu Flüssigkeit in der Lunge und Husten führen.
- Lungenkollaps: Ein Lungenkollaps tritt auf, wenn Luft aus der Lunge entweicht und diese kollabiert. Dies kann Husten, Würgen und Atemnot verursachen.
Anzeichen einer Notfallsituation
Plötzliches, heftiges Husten mit Würgen kann ein Anzeichen für eine akute Atemnot sein, die eine umgehende tierärztliche Behandlung erfordert. Weitere Anzeichen einer Notfallsituation sind:
- Blaue oder violette Zahnfleisch- oder Zungenfärbung
- Atembeschwerden oder Keuchen
- Schwäche oder Kollaps
- Würgen ohne Erbrechen
Maßnahmen
Wenn Ihr Hund hustet und würgt, ist es wichtig, festzustellen, ob es sich um eine Notfallsituation handelt oder nicht. Wenn die Symptome plötzlich auftreten und schwerwiegend sind, suchen Sie sofort tierärztliche Hilfe auf.
Bei leichteren Symptomen können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Beruhigen Sie den Hund: Versuchen Sie, den Hund zu beruhigen, indem Sie ihn streicheln und zu ihm sprechen.
- Entfernen Sie mögliche Fremdkörper: Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund einen Fremdkörper verschluckt hat, versuchen Sie, ihn vorsichtig aus dem Maul zu entfernen.
- Geben Sie dem Hund viel Wasser: Wasser kann helfen, den Hals zu beruhigen und Schleim zu lösen.
- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter: Ein Luftbefeuchter kann helfen, die Luft zu befeuchten und den Hustenreiz zu lindern.
Vorbeugung
Sie können dazu beitragen, Husten und Würgen bei Ihrem Hund zu verhindern, indem Sie:
- Ihren Hund regelmäßig gegen Zwingerhusten und andere Infektionen impfen lassen
- Allergien identifizieren und vermeiden
- Den Hund an der Leine halten, insbesondere in Bereichen mit vielen Stöcken oder anderen Fremdkörpern
- Übergewicht bei Ihrem Hund vermeiden
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.