Was hilft gegen Anfang Halsschmerzen?
Trinke reichlich Flüssigkeit wie Tee oder Wasser, um deine Halsschmerzen zu lindern. Die Feuchtigkeit hilft, die Schleimhaut im Rachenbereich geschmeidig zu halten, reduziert Hustenreiz und lässt die Schmerzen nachlassen. Besonders geeignet sind Tees mit Salbei oder Kamille.
Erste Hilfe bei Halsschmerzen: Sanfte Linderung für den Kratzer im Hals
Ein Kratzen im Hals, Schluckbeschwerden, das unangenehme Gefühl, als hätte man einen Kaktus verschluckt – Halsschmerzen kündigen sich oft schleichend an und können schnell den Alltag zur Qual machen. Bevor man zu starken Medikamenten greift, gibt es einige bewährte Hausmittel, die Linderung verschaffen und den Heilungsprozess unterstützen können. Im Fokus steht dabei die Befeuchtung der gereizten Schleimhäute.
Flüssigkeit ist das A und O bei Halsschmerzen. Ausreichend zu trinken ist essentiell, um die Schleimhäute feucht zu halten und den Hustenreiz zu lindern. Wasser ist die Basis, aber auch ungesüßte Tees bieten sich an. Besonders wohltuend sind Kräutertees wie Salbei und Kamille, die entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften besitzen. Ein warmer Salbeitee wirkt beispielsweise antiseptisch und kann die Schmerzen effektiv lindern. Kamillentee hingegen beruhigt die gereizte Schleimhaut und wirkt ebenfalls schmerzlindernd.
Neben Tees und Wasser können auch warme Brühen wohltuend sein. Hühnerbrühe beispielsweise liefert nicht nur Flüssigkeit, sondern auch wichtige Nährstoffe und Elektrolyte, die den Körper bei der Genesung unterstützen. Auch warme Milch mit Honig kann Linderung verschaffen. Der Honig legt sich wie ein Schutzfilm über die Schleimhaut und beruhigt den Hals. Von sehr heißem Getränken ist jedoch abzuraten, da diese die Schleimhaut zusätzlich reizen können. Lauwarm ist die optimale Temperatur.
Gurgeln mit Salzwasser ist ein weiteres bewährtes Hausmittel. Das Salzwasser wirkt desinfizierend und kann Schwellungen reduzieren. Einfach einen halben Teelöffel Salz in einem Glas lauwarmem Wasser auflösen und mehrmals täglich gurgeln.
Zusätzlich zu den genannten Maßnahmen können auch Lutschtabletten oder Halsbonbons mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Menthol oder Eukalyptus helfen, die Schmerzen zu lindern. Auch das Inhalieren mit ätherischen Ölen, beispielsweise Kamille oder Eukalyptus, kann wohltuend sein und die Atemwege befeuchten.
Bei starken oder anhaltenden Halsschmerzen, begleitet von Fieber oder anderen Symptomen, sollte jedoch unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung einzuleiten. Die hier genannten Hausmittel dienen der Linderung der Beschwerden und ersetzen keinen Arztbesuch.
#Hals#Hilfe#SchmerzenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.