Was ist, wenn eine Wunde nicht aufhört zu bluten?

9 Sicht
Starkes, unaufhaltsames Blutvergießen erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Ein erheblicher Blutverlust, bereits ab etwa einem Liter, kann lebensbedrohlich sein. Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe zu holen.
Kommentar 0 mag

Was ist zu tun, wenn eine Wunde nicht aufhört zu bluten?

Blutet eine Wunde trotz Erstversorgung nicht auf, kann dies ein ernstes medizinisches Problem darstellen. Handeln Sie in solchen Fällen schnell und suchen Sie professionelle Hilfe auf.

Maßnahmen zur Erstversorgung:

  • Üben Sie direkten Druck auf die Wunde aus. Verwenden Sie ein sauberes Tuch oder einen Verband.
  • Heben Sie den verletzten Bereich über Herzhöhe an.
  • Halten Sie den Druck so lange aufrecht, bis die Blutung stoppt oder medizinische Hilfe eintrifft.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten:

  • Die Blutung lässt sich nach 15 Minuten Druck nicht stoppen.
  • Die Blutung ist stark oder pulsiert.
  • Die Wunde ist tief oder klafft.
  • Die Wunde ist in der Nähe eines Gelenks, Knochens oder Nervs.
  • Sie haben Anzeichen eines Blutverlustes, wie Schwindel, Schwäche oder Verwirrtheit.

Gefahren eines starken Blutverlustes:

Ein erheblicher Blutverlust kann lebensbedrohlich sein. Bereits ein Verlust von etwa einem Liter Blut kann folgende Folgen haben:

  • Schock (niedriger Blutdruck, schnelle Atmung und Puls)
  • Organversagen
  • Tod

Hilfe holen:

Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe zu holen, wenn eine Wunde nicht aufhört zu bluten. Rufen Sie den Notruf an oder gehen Sie zu einer Notaufnahme.

Prävention:

  • Halten Sie sich von scharfen Gegenständen fern.
  • Tragen Sie Schutzkleidung bei gefährlichen Aktivitäten.
  • Reinigen und verbinden Sie kleinere Schnitte und Kratzer sofort, um Infektionen zu vermeiden.