Was kann der Grund sein für ständige Übelkeit?

9 Sicht
Anhaltendes Unwohlsein im Magen-Darm-Bereich kann vielfältige Ursachen haben, von leichten Infekten bis hin zu ernsteren Erkrankungen. Eine genaue Diagnose erfordert die Abklärung möglicher Auslöser durch einen Arzt. Selbstmedikation ist bei anhaltender Übelkeit nicht ratsam.
Kommentar 0 mag

Dauerhafte Übelkeit: Wenn der Magen rebelliert

Ständiges Unwohlsein im Magen-Darm-Bereich, das sich als Übelkeit manifestiert, kann ein Zeichen für verschiedene Ursachen sein. Die Bandbreite reicht von harmlosen, vorübergehenden Beschwerden bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Daher ist es wichtig, die möglichen Auslöser zu verstehen und bei anhaltenden Symptomen einen Arzt aufzusuchen.

Mögliche Ursachen für andauernde Übelkeit:

1. Magen-Darm-Infektionen:

  • Viren, Bakterien oder Parasiten können zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.
  • Symptome verschwinden in der Regel nach wenigen Tagen, können aber auch länger anhalten.

2. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien:

  • Bestimmte Lebensmittel können bei manchen Menschen Übelkeit, Bauchschmerzen und andere Symptome auslösen.
  • Häufige Auslöser sind Laktose, Gluten, Fructose oder Histamin.

3. Medikamentennebenwirkungen:

  • Viele Medikamente, insbesondere Antibiotika, Schmerzmittel und Chemotherapeutika, können Übelkeit als Nebenwirkung haben.

4. Schwangerschaft:

  • Übelkeit und Erbrechen sind häufige Symptome in der Schwangerschaft, besonders im ersten Trimester.

5. Stress und Angst:

  • Psychische Belastungen können sich auch auf den Magen-Darm-Trakt auswirken und zu Übelkeit führen.

6. Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD):

  • Säure aus dem Magen fließt in die Speiseröhre zurück und kann zu Übelkeit, Sodbrennen und Schmerzen führen.

7. Gallensteine:

  • Gallensteine können Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen verursachen.

8. Zöliakie:

  • Glutenunverträglichkeit kann zu Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen führen.

9. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED):

  • CED wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa können zu Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen führen.

10. Magenkrebs:

  • In seltenen Fällen kann anhaltende Übelkeit ein Symptom für Magenkrebs sein.

Wann zum Arzt?

Bei folgenden Symptomen sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen:

  • Anhaltender oder starker Übelkeit
  • Erbrechen, das länger als 24 Stunden anhält
  • Fieber
  • Blut im Erbrochenen
  • Schmerzen im Oberbauch
  • Gewichtsverlust
  • Gelbfärbung der Haut oder der Augen

Wichtig: Selbstmedikation bei anhaltender Übelkeit ist nicht ratsam. Nur ein Arzt kann die Ursache der Beschwerden feststellen und eine geeignete Behandlung einleiten.