Was kann man bei sehr starker Regelblutung machen?

9 Sicht
Starke Regelblutungen können mit Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder Diclofenac gelindert werden. Diese nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) reduzieren Entzündungen und Schmerzen. Ein Arztbesuch ist bei anhaltenden starken Blutungen unerlässlich.
Kommentar 0 mag

Was tun bei starken Regelblutungen?

Starke Regelblutungen, auch als Menorrhagie bekannt, können das Leben erheblich beeinträchtigen und zu körperlichen und emotionalen Beschwerden führen. Die Ursachen können vielfältig sein, darunter hormonelle Ungleichgewichte, zugrunde liegende medizinische Erkrankungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente. Es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um starke Regelblutungen zu lindern.

Schmerzmittel

Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac können die mit starken Regelblutungen verbundenen Schmerzen und Entzündungen wirksam reduzieren. Diese nichtsteroidalen Antirheumatika (NSARs) wirken, indem sie die Produktion von Prostaglandinen, Chemikalien, die Schmerzen und Entzündungen verursachen, blockieren.

Hormonelle Behandlung

Hormonelle Behandlungen können den Menstruationszyklus regulieren und die Blutung reduzieren. Zu den Optionen gehören:

  • Antibabypillen: Sie enthalten künstliche Hormone, die den Eisprung verhindern und die Gebärmutterschleimhaut verdünnen.
  • Hormonspirale: Sie setzt kontinuierlich Hormone in die Gebärmutter frei, um den Eisprung zu verhindern und die Blutung zu verringern.
  • GnRH-Agonisten: Diese injizierbaren Medikamente unterdrücken die Produktion von Hormonen, die die Menstruation auslösen.

Weitere Behandlungsmöglichkeiten

Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache der starken Blutung können weitere Behandlungsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden:

  • Ausschabung (Kürettage): Ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von überschüssiger Gebärmutterschleimhaut.
  • Endometriumablation: Ein Verfahren, bei dem die Gebärmutterschleimhaut zerstört oder entfernt wird.
  • Myomektomie: Entfernung von Myomen, gutartigen Tumoren in der Gebärmutter, die schwere Blutungen verursachen können.

Wann ist ein Arztbesuch ratsam?

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn die starken Blutungen:

  • Über einen Zeitraum von mehr als 7 Tagen anhalten
  • Mehr als einen Monat lang wiederholt auftreten
  • So stark sind, dass die Verwendung von 2 oder mehr Menstruationsbinden oder Tampons pro Stunde erforderlich ist
  • Von starken Krämpfen, Übelkeit oder Erbrechen begleitet werden
  • Zu Anämie führen

Ein Arzt kann die zugrunde liegende Ursache der starken Blutung diagnostizieren und die geeignete Behandlung empfehlen.