Was kann man gegen sehr starke Regelblutung tun?
Was tun gegen sehr starke Regelblutung?
Starke Regelblutungen können für viele Frauen ein belastendes Problem darstellen. Nicht nur führen sie zu unangenehmen Beschwerden, sondern können auch die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die ergriffen werden können, um die Beschwerden zu lindern und die Blutung zu reduzieren.
Rezeptfreie Schmerzmittel
Ibuprofen und Paracetamol sind rezeptfreie Schmerzmittel, die helfen können, Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit starken Regelblutungen zu lindern. Diese Medikamente können auch dazu beitragen, den Blutverlust zu reduzieren.
Tranexamsäure
Tranexamsäure ist ein Medikament, das die Blutungsneigung senken kann. Es ist rezeptfrei in Form von Tabletten oder Kapseln erhältlich. Tranexamsäure wird typischerweise eingenommen, sobald die Regelblutung beginnt, und kann dazu beitragen, den Blutverlust um bis zu 50 % zu reduzieren.
Hormonfreie Behandlungen
Hormonfreie Behandlungen werden gegenüber hormonellen Behandlungen bevorzugt, da sie ein geringeres Risiko für Nebenwirkungen haben. Zu den hormonfreien Behandlungsmöglichkeiten gehören:
- Intrauterinpessar (IUP): Ein IUP ist ein kleines Gerät, das vom Arzt in die Gebärmutter eingesetzt wird. IUPs können die Blutung um bis zu 90 % reduzieren.
- Endometriumablation: Bei diesem Verfahren wird die Gebärmutterschleimhaut, die für die Blutung verantwortlich ist, mit Hitze oder Kälte zerstört. Endometriumablationen können die Blutung um bis zu 80 % reduzieren.
- Uterusarterienembolisation (UAE): UAE ist ein minimal-invasives Verfahren, bei dem kleine Partikel in die Arterien injiziert werden, die die Gebärmutter versorgen. Dies blockiert die Blutversorgung der Gebärmutter und reduziert so die Blutung.
Ernährung und Lebensstil
Auch Ernährung und Lebensstil können eine Rolle bei starken Regelblutungen spielen. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann helfen, den Eisenspiegel aufrechtzuerhalten, der während starker Blutungen verloren gehen kann. Bestimmte Lebensmittel wie Spinat, Linsen und Bohnen sind besonders reich an Eisen.
Ausreichend Schlaf und Stressabbau können auch dazu beitragen, starke Regelblutungen zu lindern. Stress kann die Blutung verschlimmern, daher ist es wichtig, Techniken zur Stressbewältigung wie Yoga, Meditation oder Sport auszuprobieren.
Wann man einen Arzt aufsuchen sollte
In den meisten Fällen können starke Regelblutungen mit rezeptfreien Medikamenten oder hormonfreien Behandlungen behandelt werden. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen es wichtig ist, einen Arzt aufzusuchen, zum Beispiel wenn:
- Die Blutung ungewöhnlich stark oder lang anhaltend ist
- Die Blutung von starken Schmerzen oder anderen Symptomen wie Fieber oder Übelkeit begleitet wird
- Die Blutung die täglichen Aktivitäten erheblich beeinträchtigt
- Die Blutung nach der Menopause auftritt
Starke Regelblutungen können eine herausfordernde Erkrankung sein, aber es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern und die Blutung zu reduzieren. Es ist wichtig, mit einem Arzt über die beste Behandlungsoption zu sprechen.
#Menstruationsbeschwerden#Regelblutung#Starke BlutungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.