Was macht eine Niere kaputt?

16 Sicht
Nierenversagen entsteht durch vielfältige Faktoren, von Entzündungen und Autoimmunreaktionen bis hin zu Medikamentennebenwirkungen und Problemen im Harnwegsystem. Eine gestörte Funktion der Niere selbst oder Blockaden im Abflussweg können gleichermaßen zum Ausfall führen. Die Ursachen sind komplex und individuell verschieden.
Kommentar 0 mag

Was schädigt die Nieren?

Die Nieren sind lebenswichtige Organe, die für die Filterung von Abfallprodukten aus dem Blut, die Regulierung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts und die Produktion von Hormonen verantwortlich sind. Nierenversagen kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, die von Entzündungen und Autoimmunreaktionen bis hin zu Medikamentennebenwirkungen und Problemen im Harnwegsystem reichen.

Entzündliche Ursachen

  • Glomerulonephritis: Entzündung der Nierenfilterungseinheiten (Glomeruli)
  • Pyelonephritis: Entzündung des Nierenbeckens und der Nierenhohlräume
  • Lupusnephritis: Entzündung der Nieren durch die Autoimmunerkrankung Lupus erythematodes

Autoimmunerkrankungen

  • Autoimmunerkrankungen: Erkrankungen, bei denen das Immunsystem den eigenen Körper angreift
  • Goodpasture-Syndrom: Autoimmunkrankheit, die die Nieren und Lunge betrifft

Medikamentennebenwirkungen

  • Medikamentennephrotoxizität: Schädigung der Nieren durch bestimmte Medikamente
  • Nichtsteroidale Antirheumatika (NSARs): Schmerzmittel, die die Nieren schädigen können
  • Aminoglykoside: Antibiotika, die zu Nierenversagen führen können

Harnwegsprobleme

  • Harnsteine: Ablagerungen von Mineralien und Salzen, die die Harnwege blockieren können
  • Nierenbeckenabgangsstenose: Verengung des Abflusses aus den Nieren
  • Urethrale Striktur: Verengung der Harnröhre, die den Harnfluss blockiert

Andere Ursachen

  • Diabetes mellitus: Hohe Blutzuckerwerte können die Nieren schädigen
  • Hypertonie: Hoher Blutdruck kann die Nieren schädigen
  • Polyzystische Nierenerkrankung: Erbkrankheit, die zur Bildung von Zysten in den Nieren führt
  • Dialyse: Langfristige Behandlung von Nierenversagen, die die Nieren schädigen kann
  • Schock: Eine lebensbedrohliche Erkrankung, die die Nierenfunktion beeinträchtigen kann

Komplexität und individuelle Varianz

Die Ursachen des Nierenversagens sind komplex und individuell verschieden. Häufig sind mehrere Faktoren an der Schädigung beteiligt. Die frühzeitige Erkennung und Behandlung der zugrunde liegenden Ursache ist entscheidend für die Erhaltung der Nierenfunktion. Regelmäßige Untersuchungen, ein gesunder Lebensstil und die Einhaltung von Medikamentenempfehlungen können dazu beitragen, das Risiko eines Nierenversagens zu verringern.