Was passiert bei einem starken Sonnenbrand?

9 Sicht
Intensive Sonneneinstrahlung verursacht nicht nur Rötungen und Schmerzen, sondern kann auch zu Fieber, Schüttelfrost und Blasenbildung führen. Linderung verschaffen kühlende Umschläge, spezielle Lotionen und gegebenenfalls Schmerzmittel. Schnelle und umfassende Kühlung ist entscheidend.
Kommentar 0 mag

Die Auswirkungen eines schweren Sonnenbrands

Übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu einem schmerzhaften und potenziell gefährlichen Zustand namens Sonnenbrand führen. Neben den charakteristischen Rötungen und Schmerzen kann ein starker Sonnenbrand auch zu schwerwiegenderen Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost und Blasenbildung führen.

Symptome eines schweren Sonnenbrands:

  • Rötung und Schmerzen
  • Schwellung
  • Hitzegefühl auf der Haut
  • Fieber und Schüttelfrost
  • Blasenbildung
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Kopfschmerzen und Müdigkeit

Ursachen eines schweren Sonnenbrands:

Ein starker Sonnenbrand wird durch eine übermäßige Exposition gegenüber ultravioletten (UV-) Strahlen der Sonne verursacht. UV-Strahlen können die Haut schädigen und die DNA in den Hautzellen schädigen. Dies führt zu einer Entzündungsreaktion, die Rötungen, Schmerzen und Schwellungen verursacht.

Behandlung eines schweren Sonnenbrands:

Wenn Sie einen schweren Sonnenbrand vermuten, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Die Behandlung konzentriert sich darauf, die Symptome zu lindern und Komplikationen vorzubeugen. Die folgenden Maßnahmen können helfen:

  • Kühlende Umschläge: Befeuchten Sie saubere Tücher mit kaltem Wasser und legen Sie sie auf die betroffenen Stellen. Wechseln Sie die Umschläge regelmäßig aus, um eine kontinuierliche Kühlung zu gewährleisten.
  • Spezielle Lotionen: Verwenden Sie Lotionen, die speziell für Sonnenbrand entwickelt wurden. Diese enthalten Inhaltsstoffe, die die Haut beruhigen und feuchtigkeitsspenden.
  • Schmerzmittel: Over-the-Counter-Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können helfen, Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren.
  • Umfassende Kühlung: Duschen oder baden Sie in kaltem Wasser, um den ganzen Körper zu kühlen. Vermeiden Sie heißes Wasser, da es die Entzündung verschlimmern kann.
  • Decken Sie die betroffene Haut ab: Schützen Sie die verbrannte Haut vor weiterer Sonneneinstrahlung, indem Sie lose, Baumwollkleidung tragen.

Prävention eines schweren Sonnenbrands:

Die beste Möglichkeit, einen schweren Sonnenbrand zu verhindern, besteht darin, sich vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen. Befolgen Sie diese Tipps:

  • Begrenzen Sie Ihre Sonnenexposition während der Spitzenstunden (10-16 Uhr).
  • Tragen Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf und tragen Sie es alle zwei Stunden erneut auf.
  • Bedecken Sie Ihre Haut mit langärmeligen Hemden, Hosen und Hüten.
  • Suchen Sie nach schattigen Bereichen und vermeiden Sie Aktivitäten im Freien, wenn die Sonne am stärksten ist.