Wie sieht Sonnenbrand 2. Grades aus?

10 Sicht
Sonnenbrand zeigt sich in verschiedenen Schweregraden. Grad 1: Rötung, Wärme, Spannungsgefühl und leichte Schwellung der Haut. Grad 2: Bildung von Bläschen, die sich später schälen. Die betroffenen Stellen brennen und jucken.
Kommentar 0 mag

Sonnenbrand 2. Grades: Symptome, Behandlung und Prävention

Sonnenbrand ist eine Reaktion der Haut auf übermäßige Sonneneinstrahlung und kann in verschiedenen Schweregraden auftreten. Sonnenbrand 2. Grades ist eine mäßige Verbrennung, die sich durch die Bildung von Bläschen auszeichnet.

Symptome eines Sonnenbrands 2. Grades

  • Starke Rötung und Schwellung
  • Brennen und Juckreiz
  • Bildung von Bläschen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind
  • Empfindlichkeit der Haut

Behandlung eines Sonnenbrands 2. Grades

Die Behandlung eines Sonnenbrands 2. Grades konzentriert sich auf die Linderung der Symptome und die Förderung der Heilung.

  • Kühlen: Kühlen Sie die betroffene Stelle mit kaltem Wasser oder Eiswürfeln, die in ein Handtuch gewickelt sind.
  • Feuchtigkeitsspenden: Tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende Lotion oder Aloe Vera auf die verbrannte Haut auf, um die Trockenheit zu lindern.
  • Schmerzmittel: Nehmen Sie bei Bedarf rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol ein.
  • Bläschen nicht aufstechen: Vermeiden Sie es, Bläschen aufzustechen, da dies zu Infektionen führen kann.
  • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn:
    • Die Bläschen groß oder schmerzhaft sind
    • Sich die Verbrennung infiziert (Anzeichen: Eiter, Schwellung, Rötung)
    • Sie Fieber oder Schüttelfrost bekommen

Prävention eines Sonnenbrands 2. Grades

Die beste Behandlung für Sonnenbrand ist die Prävention. Befolgen Sie diese Tipps, um Sonnenbrand zu vermeiden:

  • Tragen Sie Sonnenschutzmittel: Tragen Sie vor dem Aufenthalt im Freien ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 oder höher auf.
  • Erneuern Sie Sonnenschutzmittel: Tragen Sie Sonnenschutzmittel alle zwei Stunden oder öfter nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut auf.
  • Bedecken Sie Ihre Haut: Tragen Sie langärmelige Kleidung, Hosen und einen Hut, um Ihre Haut vor der Sonne zu schützen.
  • Suchen Sie Schatten: Vermeiden Sie die Mittagssonne zwischen 10 und 16 Uhr, wenn die Sonnenstrahlen am stärksten sind.
  • Seien Sie vorsichtig mit reflektierenden Oberflächen: Sand, Wasser und Schnee können Sonnenlicht reflektieren und zu Sonnenbrand beitragen.

Fazit

Sonnenbrand 2. Grades ist eine mäßige Verbrennung, die durch die Bildung von Bläschen gekennzeichnet ist. Durch Kühlung, Feuchtigkeitsversorgung und die Einnahme von Schmerzmitteln können die Symptome gelindert werden. Die Prävention von Sonnenbrand ist entscheidend, indem Sonnenschutzmittel verwendet, die Haut bedeckt und Schatten gesucht wird. Wenn der Sonnenbrand schwerwiegend ist oder sich infiziert, suchen Sie unbedingt einen Arzt auf.