Was passiert, wenn man den Schleim nicht abhusten kann?

10 Sicht
Fester, zäher Schleim erschwert das Abhusten und führt zu anhaltendem Husten. Dies kostet Energie, beeinträchtigt den Schlaf und verursacht über die Infektion hinaus Müdigkeit und Erschöpfung.
Kommentar 0 mag

Was geschieht, wenn Schleim nicht abgehustet werden kann?

Schleim ist eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers gegen Infektionen und Reizstoffe. Er fängt Keime und Partikel ein und hilft dabei, sie aus den Atemwegen zu entfernen. Wenn der Schleim jedoch zu dick oder zäh ist, kann er nicht effektiv abgehustet werden, was zu einer Reihe von Problemen führt.

Anhaltender Husten

Wenn der Schleim nicht abgehustet werden kann, verbleibt er in den Atemwegen und reizt sie. Dies führt zu anhaltendem Husten, der sowohl am Tag als auch in der Nacht auftreten kann.

Energieverlust

Anhaltender Husten kostet viel Energie. Er kann zu Müdigkeit und Erschöpfung führen, selbst wenn die zugrunde liegende Infektion bereits abgeklungen ist.

Beeinträchtigter Schlaf

Husten kann den Schlaf erheblich beeinträchtigen. Er kann das Einschlafen erschweren und zu häufigem Aufwachen führen.

Weitere gesundheitliche Probleme

Wenn der Schleim nicht abgehustet werden kann, kann er sich ansammeln und zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen, wie z. B.:

  • Infektionen der Atemwege
  • Lungenentzündung
  • Asthma
  • Chronische Bronchitis

Ursachen für zähen Schleim

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu beitragen können, dass Schleim zäh wird, darunter:

  • Dehydration
  • Rauchen
  • Allergien
  • Infektionen
  • Bestimmte Medikamente

Behandlung

Wenn der Schleim nicht abgehustet werden kann, gibt es eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten, um ihn zu lösen und zu entfernen, darunter:

  • Hustenmittel: Diese Medikamente können den Schleim auflösen und das Abhusten erleichtern.
  • Mukolytika: Diese Medikamente brechen die chemischen Bindungen im Schleim auf und machen ihn dünnflüssiger.
  • Luftbefeuchter: Die Verwendung eines Luftbefeuchters kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen und den Schleim lösen.
  • Dampfinhalation: Das Einatmen von Dampf kann helfen, den Schleim zu lösen und die Atemwege zu beruhigen.
  • Trinken von Flüssigkeiten: Viel zu trinken kann helfen, den Schleim zu lösen und die Dehydration zu verhindern.
  • Nasenspülungen: Nasenspülungen können helfen, Schleim aus den Nasenwegen zu entfernen und die Atemwege zu öffnen.

Wenn der Schleim nicht abgehustet werden kann und sich der Zustand verschlechtert, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.