Was ist, wenn gelber Schleim aus dem Auge kommt?

0 Sicht

Eine gelbliche, eitrige Absonderung aus dem Auge deutet häufig auf eine bakterielle Infektion hin, oft ausgelöst durch Staphylokokken oder Streptokokken. Diese ansteckende Konjunktivitis betrifft meist beide Augen. In seltenen Fällen können auch Pilze wie Candida oder Aspergillus die Ursache sein. Eine ärztliche Untersuchung ist ratsam, um die genaue Ursache festzustellen und eine geeignete Behandlung einzuleiten.

Kommentar 0 mag

Gelber Schleim aus dem Auge: Ursachen und Behandlung

Gelber Schleim aus dem Auge, auch als eitriger Ausfluss bezeichnet, ist ein häufiges Symptom für Augeninfektionen. Er tritt auf, wenn die Meibomdrüsen, die sich am Rand des Augenlids befinden, entzündet oder verstopft sind. Dies führt zu einer übermäßigen Produktion von Schleim, der sich im Auge ansammelt.

Ursachen

Die häufigsten Ursachen für gelben Schleim aus dem Auge sind:

  • Bakterielle Infektion: Die häufigste Ursache ist eine bakterielle Infektion, die durch Bakterien wie Staphylokokken oder Streptokokken verursacht wird. Diese Infektionen sind ansteckend und können beide Augen betreffen.
  • Virale Infektion: Eine virale Infektion wie eine Erkältung oder Grippe kann auch zu gelbem Schleim aus dem Auge führen.
  • Allergien: Allergien wie Heuschnupfen oder Tierhaare können eine Entzündung der Bindehaut und eine erhöhte Schleimproduktion verursachen.
  • Trockene Augen: Trockene Augen können zu einer Verdickung und Verfärbung des Schleims führen.
  • Verstopfte Meibomdrüsen: Wenn die Meibomdrüsen verstopft sind, kann sich Schleim im Auge ansammeln und gelb werden.

Symptome

Neben gelbem Schleim aus dem Auge können weitere Symptome einer Augeninfektion auftreten, darunter:

  • Rötung
  • Schwellung
  • Juckreiz
  • Brennen
  • Fremdkörpergefühl im Auge
  • Tränende Augen
  • Lichtempfindlichkeit
  • Verschwommenes Sehen

Behandlung

Die Behandlung einer Augeninfektion mit gelbem Schleim hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab:

  • Bakterielle Infektion: Diese Infektionen werden mit Antibiotika behandelt, die entweder oral eingenommen oder als Augentropfen verabreicht werden.
  • Virale Infektion: Virale Infektionen können nicht mit Antibiotika behandelt werden. Die Behandlung konzentriert sich darauf, die Symptome zu lindern, bis die Infektion von selbst abklingt.
  • Allergien: Allergien werden mit Antihistaminika oder Nasensprays behandelt, um die Entzündung zu reduzieren.
  • Trockene Augen: Trockene Augen können mit künstlichen Tränen behandelt werden, um die Augen feucht zu halten.
  • Verstopfte Meibomdrüsen: Bei verstopften Meibomdrüsen können warme Kompressen und Augenlidmassagen helfen, die Drüsen zu öffnen.

Wann man einen Arzt aufsuchen sollte

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie gelben Schleim aus dem Auge haben, insbesondere wenn Sie folgende Symptome haben:

  • Starke Schmerzen
  • Verschwommenes Sehen
  • Lichtempfindlichkeit
  • Fieber
  • Kopfschmerzen

Dies könnten Anzeichen einer schwerwiegenderen Infektion sein, die eine sofortige Behandlung erfordert.