Was passiert, wenn man zu lange taucht?
Was geschieht bei zu langem Tauchen?
Unterhalb einer Tiefe von etwa 30 Metern verändert sich die Wahrnehmung eines Tauchers erheblich. Stickstoff, ein Hauptbestandteil der Atemluft, hat eine narkotische Wirkung auf das Nervensystem und kann eine Reihe von Symptomen hervorrufen.
Stickstoffnarkose
Bei erhöhtem Stickstoffpartialdruck im Körper kann es zur Stickstoffnarkose kommen. Dies äußert sich zunächst in einem Gefühl von Euphorie und Enthemmung, ähnlich wie bei einer Alkoholvergiftung. Im weiteren Verlauf kann es jedoch zu Desorientierung, Verwirrung und sogar Ohnmacht kommen.
Ein Taucher, der unter Stickstoffnarkose steht, kann die Kontrolle über seine Bewegungen und sein Urteilsvermögen verlieren. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen, wie z. B. einem unkontrollierten Aufstieg, der zu einer Dekompressionskrankheit führen kann.
Weitere Symptome
Zusätzlich zur Stickstoffnarkose kann zu langes Tauchen auch andere Symptome hervorrufen, darunter:
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Schwindel
- Gleichgewichtsstörungen
- Sehstörungen
Sofortiger Aufstieg erforderlich
Treten während eines Tauchgangs Symptome einer Stickstoffnarkose oder andere ungewöhnliche Anzeichen auf, ist ein sofortiger Aufstieg erforderlich. Ein kontrolliertes Aufsteigen mit einer langsameren Aufstiegsgeschwindigkeit als üblich ermöglicht dem Körper, den überschüssigen Stickstoff abzuatmen und die Symptome zu lindern.
Präventivmaßnahmen
Um das Risiko einer Stickstoffnarkose zu verringern, sollten Taucher die folgenden Maßnahmen beachten:
- Die Tauchtiefe auf unter 30 Meter beschränken
- Die Tauchdauer begrenzen, insbesondere bei größeren Tiefen
- Ausreichend hydriert sein
- Alkohol und Drogen vor dem Tauchen vermeiden
- Auf die Anzeichen und Symptome einer Stickstoffnarkose achten
- Bei Auftreten von Symptomen sofort aufsteigen
Indem Taucher diese Vorsichtsmaßnahmen befolgen, können sie das Risiko einer Stickstoffnarkose und anderer mit zu langem Tauchen verbundener Komplikationen minimieren.
#Dekompression#Tauchunfall#TiefseetauchenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.