Was passiert, wenn man zu viel Sonnenbrand hat?

13 Sicht
Exzessiver Sonnenbrand kann zu Fieber, Schüttelfrost und Schwächeanfällen führen. In schweren Fällen droht Schock mit niedrigem Blutdruck und Ohnmacht. Die betroffene Haut zeigt rote Rötungen.
Kommentar 0 mag

Die gefährlichen Folgen eines übermäßigen Sonnenbrandes

Sonnenbrand ist eine weit verbreitete, aber potenziell gefährliche Hautschädigung, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht wird. Während ein leichter Sonnenbrand unangenehm sein kann, kann ein übermäßiger Sonnenbrand schwerwiegende gesundheitliche Probleme nach sich ziehen.

Symptome eines übermäßigen Sonnenbrandes

Die ersten Anzeichen eines übermäßigen Sonnenbrandes treten in der Regel innerhalb weniger Stunden nach der UV-Bestrahlung auf. Zu den Symptomen gehören:

  • Starke Rötung und Schwellung der Haut
  • Schmerzhafte Berührungsempfindlichkeit
  • Blasenbildung
  • Juckreiz und Brennen
  • Fieber und Schüttelfrost
  • Schwächegefühle und Müdigkeit

Schwerwiegende Folgen

In schweren Fällen kann ein übermäßiger Sonnenbrand zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen, darunter:

  • Schock: Bei einem Schock sinkt der Blutdruck, was zu Ohnmacht, Atemnot und anderen Organversagen führen kann.
  • Hitzeschlag: Ein übermäßiger Sonnenbrand kann den Körper überhitzen, was zu einem Hitzeschlag führen kann, der durch Verwirrung, Krampfanfälle und Bewusstlosigkeit gekennzeichnet ist.
  • Dehydration: Sonnenbrand kann zu starken Flüssigkeitsverlusten führen, insbesondere wenn die Blasenbildung auftritt.
  • Infektionen: Blasen, die durch Sonnenbrand entstehen, können sich infizieren und zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen.

Behandlung

Die Behandlung eines übermäßigen Sonnenbrandes hängt vom Schweregrad der Verbrennung ab.

  • Erste Hilfe: Bei einem leichten Sonnenbrand können folgende Maßnahmen helfen:
    • Kühle Kompressen auf die Haut auftragen
    • Viel Flüssigkeit trinken
    • Schmerzmittel einnehmen, z. B. Ibuprofen oder Paracetamol
  • Medizinische Behandlung: In schwereren Fällen kann eine medizinische Behandlung erforderlich sein, einschließlich:
    • intravenöser Flüssigkeitszufuhr
    • Antibiotika zur Behandlung von Infektionen
    • Steroide zur Reduzierung von Entzündungen

Vorbeugung

Die beste Möglichkeit, einen übermäßigen Sonnenbrand zu vermeiden, ist der Schutz vor Sonneneinstrahlung. Zu den vorbeugenden Maßnahmen gehören:

  • Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30
  • Tragen von Schutzkleidung, wie Hüte und Sonnenbrillen
  • Aufenthalt im Schatten während der Spitzenzeiten der Sonneneinstrahlung
  • Vermeidung von Sonnenbänken

Wenn Sie bereits einen Sonnenbrand haben, ist es wichtig, ihn richtig zu behandeln, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie starke Schmerzen, Fieber oder andere Symptome eines übermäßigen Sonnenbrandes haben.