Was tun bei Sonnenbrand 2. Grades?

10 Sicht
Schwere Sonnenbrände erfordern medizinische Hilfe. Bei Verbrennungen zweiten Grades fördert eine feuchtigkeitsspendende, atmungsaktive Wundsalbe mit Dexpanthenol die Regeneration der Haut. Schützen Sie die betroffene Stelle vor weiterer Sonneneinstrahlung und halten Sie sie sauber.
Kommentar 0 mag

Sonnenbrand 2. Grades: Was Sie tun sollten

Ein Sonnenbrand 2. Grades ist eine ernsthafte Hautverbrennung, die medizinische Hilfe erfordert. Im Gegensatz zu Sonnenbränden 1. Grades, die nur die äußerste Hautschicht betreffen, dringen Sonnenbrände 2. Grades in die tieferen Schichten der Haut ein und verursachen Blasenbildung, starke Schmerzen und Rötungen.

Was ist bei einem Sonnenbrand 2. Grades zu tun?

Wenn Sie einen Sonnenbrand 2. Grades vermuten, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Während Sie auf medizinische Hilfe warten, können Sie folgende Schritte unternehmen, um die Beschwerden zu lindern und weitere Schäden zu verhindern:

1. Kühlen: Kühlen Sie die betroffene Stelle so schnell wie möglich mit kaltem Wasser oder Eisbeuteln. Dies hilft, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

2. Feuchtigkeitsspendende Wundsalbe: Tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende, atmungsaktive Wundsalbe mit Dexpanthenol auf die betroffene Stelle auf. Dexpanthenol fördert die Regeneration der Haut und hilft bei der Wundheilung.

3. Schutz vor Sonneneinstrahlung: Schützen Sie die betroffene Stelle vor weiterer Sonneneinstrahlung. Tragen Sie Kleidung, die den Bereich bedeckt, oder verwenden Sie eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor.

4. Sauberkeit: Halten Sie die betroffene Stelle sauber, indem Sie sie vorsichtig mit antibakterieller Seife und Wasser waschen. Vermeiden Sie es, die Blasen aufzustechen, da dies das Infektionsrisiko erhöhen kann.

5. Blasenpflege: Wenn sich Blasen bilden, lassen Sie sie in Ruhe. Sie werden von selbst heilen. Stechen Sie sie nicht auf, da dies Schmerzen und Infektionen verursachen kann.

6. Schmerzmittel: Over-the-Counter-Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können helfen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern.

7. Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie viel Flüssigkeit, um Austrocknung zu vermeiden.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie einen Sonnenbrand 2. Grades vermuten. Eine medizinische Behandlung ist unerlässlich, um Infektionen, Narbenbildung und andere Komplikationen zu verhindern.

Fazit

Sonnenbrände 2. Grades sind ernsthafte Hautverbrennungen, die sofortige medizinische Hilfe erfordern. Wenn Sie einen Sonnenbrand 2. Grades vermuten, kühlen Sie die betroffene Stelle, tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende Wundsalbe auf, schützen Sie sie vor Sonneneinstrahlung und suchen Sie einen Arzt auf. Die Befolgung dieser Schritte kann helfen, Beschwerden zu lindern und weitere Schäden zu verhindern.