Was stoppt Durchfall schnell?
Akuter Durchfall: Schnelle Hilfe bei Magen-Darm-Unpässlichkeiten
Akuter Durchfall ist unangenehm und kann schnell zur Belastung werden. Während die Ursache – sei es eine Infektion, Lebensmittelvergiftung oder eine andere Erkrankung – grundsätzlich ärztlich abgeklärt werden sollte, lassen sich die Symptome in vielen Fällen mit einfachen Hausmitteln lindern und die Beschwerden zumindest vorübergehend reduzieren. Wichtig ist dabei, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um dem Flüssigkeitsverlust durch den Durchfall entgegenzuwirken. Elektrolytlösungen aus der Apotheke sind hierbei besonders empfehlenswert.
Sanfte Ernährung für einen beruhigten Magen:
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Linderung akuten Durchfalls. Hier gilt der Grundsatz: wenig, aber dafür schonend. Vermeiden Sie fettreiche, stark gewürzte oder schwer verdauliche Speisen. Stattdessen konzentrieren Sie sich auf leicht bekömmliche Kost, die den gereizten Darm schont. Bewährte “BINDER” sind:
- Bananen: Reich an Kalium, das durch den Durchfall verloren geht, und enthalten Pektin, welches den Stuhlgang reguliert.
- Zwieback: Trocken und leicht verdaulich, er schont den Magen und liefert wichtige Kohlenhydrate.
- Reis (vorzugsweise weißer Reis): Einfach zu verdauen und enthält wenig Ballaststoffe, was den gereizten Darm entlastet. Gekochter Reis ist ideal.
- Geriebener Apfel: Die enthaltenen Pektine wirken leicht bindend. Achten Sie auf einen reifen, gut verträglichen Apfel.
Tee als wohltuende Ergänzung:
Auch bestimmte Teesorten können die Beschwerden lindern. Empfehlenswert sind:
- Heidelbeeretee: Bekannt für seine adstringierenden Eigenschaften, die den Stuhl festigen können.
- Schwarztee: Enthält Gerbstoffe, die ebenfalls eine leicht bindende Wirkung haben. Schwacher Tee ist empfehlenswert.
- Grüner Tee: Leicht verdaulich und enthält Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen.
Weitere hilfreiche Hausmittel:
- Heilerde: Bindet Giftstoffe und kann den Stuhlgang festigen. In der Apotheke erhalten Sie Heilerde in Pulverform, die mit Wasser angerührt wird. Beachten Sie die jeweilige Anwendungsempfehlung.
- Indische Flohsamen: Quellen im Darm auf und bilden ein Gel, welches den Stuhlgang reguliert und ein besseres Stuhlgefühl ermöglicht. Wichtig ist, genügend Flüssigkeit dazu zu trinken.
Wann sollte ein Arzt aufgesucht werden?
Obwohl die genannten Hausmittel Linderung verschaffen können, ist es wichtig, bei anhaltendem oder starkem Durchfall, begleitenden Symptomen wie hohem Fieber, blutigem Stuhl, starken Bauchschmerzen oder Erbrechen unverzüglich einen Arzt aufzusuchen. Auch bei Kleinkindern und älteren Menschen sollte bei Durchfall immer ärztlicher Rat eingeholt werden. Akuter Durchfall kann, insbesondere bei Dehydration, gefährlich werden. Die Selbstmedikation sollte daher nur mit Vorsicht und im Rahmen leichter Beschwerden angewendet werden.
#Durchfall#Schnell#StoppenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.