Was trinken bei Herzstolpern?

14 Sicht
Bei Herzstolpern ist schnelles Trinken von kaltem, kohlensäurehaltigem Wasser empfehlenswert. Das anschließende Aufstoßen kann den Anfall beenden. Die Flüssigkeit hilft, den Körper zu kühlen und den Kreislauf zu stabilisieren.
Kommentar 0 mag

Was sollte man bei Herzstolpern trinken?

Herzstolpern ist ein Zustand, bei dem das Herz vorübergehend aus dem Takt gerät und unregelmäßig schlägt. Dies kann ein unangenehmes Gefühl hervorrufen, das von Herzklopfen bis hin zu Atemnot reichen kann.

Empfohlenes Getränk:

Wenn Sie unter Herzstolpern leiden, wird empfohlen, schnell ein großes Glas kaltes, kohlensäurehaltiges Wasser zu trinken.

Wie es wirkt:

Das schnelle Trinken von kaltem, kohlensäurehaltigem Wasser kann auf zwei Arten helfen, Herzstolpern zu beenden:

  • Kühlung des Körpers: Das kalte Wasser hilft, den Körper zu kühlen, was den Vagusnerv anregt. Dieser Nerv spielt eine Rolle bei der Regulierung des Herzschlags und kann dazu beitragen, ihn zu normalisieren.
  • Aufstoßen: Das Kohlensäuregas im Wasser führt in der Regel zu Aufstoßen. Diese Aktion kann Druck auf den Vagusnerv ausüben und den Anfall von Herzstolpern unterbrechen.

Zusätzliche Tipps:

  • Trinken Sie das Wasser so schnell wie möglich, am besten innerhalb weniger Sekunden.
  • Halten Sie den Atem an, während Sie das Wasser trinken.
  • Wenn der erste Anfall nicht aufhört, versuchen Sie es mit einem weiteren Glas kaltem, kohlensäurehaltigem Wasser.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten:

In den meisten Fällen ist Herzstolpern harmlos und verschwindet von selbst. Wenn Sie jedoch folgende Symptome feststellen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen:

  • Anhaltende oder sich verschlimmernde Episoden von Herzstolpern.
  • Schmerzen oder Engegefühl in der Brust.
  • Atemnot.
  • Schwindel oder Ohnmacht.
  • Ein Herzschlag, der schneller als 100 Schläge pro Minute oder langsamer als 60 Schläge pro Minute ist.

Herzstolpern kann ein beängstigendes Erlebnis sein, aber in den meisten Fällen ist es harmlos und kann mit einfachen Maßnahmen wie dem Trinken von kaltem, kohlensäurehaltigem Wasser gestoppt werden. Wenn Sie sich jedoch Sorgen um Ihre Symptome machen, suchen Sie bitte einen Arzt auf, um mögliche zugrunde liegende Ursachen abzuklären.