Was tun bei leichtem Fieber?
8 Sicht
Leichtes Fieber kann mit Hausmitteln gelindert werden. Wadenwickel kühlen den Körper, Bettruhe hilft ihm zur Ruhe zu kommen. Schweißtreibende Tees wie Lindenblütentee unterstützen den natürlichen Abkühlungsprozess. Leichte Kost entlastet die Verdauung und Suppen liefern wichtige Mineralien, die beim Schwitzen verloren gehen.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Leichtes Fieber: So lindern Sie die Beschwerden zu Hause
Leichtes Fieber ist ein häufiges Symptom, das meist harmlos ist und von selbst wieder verschwindet. Dennoch kann es unangenehm sein. Mit ein paar einfachen Hausmitteln können Sie die Beschwerden lindern und Ihrem Körper helfen, die Infektion zu bekämpfen.
Kühlung:
- Wadenwickel: Befeuchten Sie ein Handtuch mit kaltem Wasser und wickeln Sie es um Ihre Waden. Wiederholen Sie dies mehrmals, bis sich Ihr Körper etwas abgekühlt hat.
- Kühle Duschen oder Bäder: Eine kühle Dusche oder ein Bad kann ebenfalls helfen, die Körpertemperatur zu senken. Vermeiden Sie jedoch zu kaltes Wasser, da dies zu einem Schockzustand führen könnte.
Ruhe und Entspannung:
- Bettruhe: Geben Sie Ihrem Körper die Möglichkeit, sich zu erholen. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und gönnen Sie sich ausreichend Schlaf.
- Entspannende Musik: Musik kann helfen, Stress abzubauen und den Körper zu beruhigen.
Flüssigkeit:
- Viel trinken: Trinken Sie viel Wasser, Tee oder Fruchtsaft, um den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen.
- Schweißtreibende Tees: Tees wie Lindenblütentee oder Holunderblütentee fördern das Schwitzen und unterstützen den natürlichen Abkühlungsprozess des Körpers.
Nahrung:
- Leichte Kost: Essen Sie leicht verdauliche Speisen wie Suppen, Gemüsebrühe oder Reis.
- Mineralstoffreiche Nahrung: Suppen, Obst und Gemüse liefern wichtige Mineralstoffe, die beim Schwitzen verloren gehen.
Weitere Tipps:
- Lüften Sie den Raum: Frische Luft kann helfen, die Raumtemperatur zu senken.
- Lockere Kleidung: Tragen Sie lockere Kleidung aus natürlichen Materialien, um die Haut atmen zu lassen.
- Fiebersenkende Medikamente: Wenn die Beschwerden stark sind, können Sie rezeptfreie Fiebersenkende Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen einnehmen.
Wann zum Arzt:
- Hohes Fieber: Bei Fieber über 39°C sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Fieber mit starken Schmerzen: Fieber, das mit starken Schmerzen, Übelkeit oder Erbrechen einhergeht, erfordert ärztliche Hilfe.
- Fieber bei Kindern: Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie bei jedem Fieber einen Arzt konsultieren.
Wichtige Anmerkung: Dieser Artikel dient lediglich der allgemeinen Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Fragen oder Unsicherheiten sollten Sie immer einen Arzt konsultieren.
#Erholung#Fieber#HausmittelKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.