Was tun gegen gereizte Mandeln?
Bei gereizten Mandeln können feuchte Halswickel (kalt oder warm) Linderung verschaffen. Auch das Spülen oder Gurgeln mit Salbeitee kann helfen. Es ist wichtig, viel zu trinken, dabei aber auf säurehaltige Säfte zu verzichten. Gegen Schluckbeschwerden können schmerzlindernde Lutschtabletten aus der Apotheke helfen. Darüber hinaus sollte man auf Zigarettenrauch verzichten, da dieser die Reizung verschlimmern kann.
Was tun gegen gereizte Mandeln?
Gereizte Mandeln, auch als Mandelentzündung bekannt, können äußerst unangenehm sein. Sie verursachen häufig Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Heiserkeit und geschwollene Lymphknoten am Hals. Glücklicherweise gibt es einige wirksame Maßnahmen, die zur Linderung dieser Symptome beitragen können:
Feuchte Halswickel: Sowohl kalte als auch warme feuchte Halswickel können bei gereizten Mandeln Linderung verschaffen. Sie reduzieren Entzündungen und Schmerzen im Halsbereich.
Salbeitee: Das Spülen oder Gurgeln mit Salbeitee kann ebenfalls zur Beruhigung gereizter Mandeln beitragen. Salbei besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, die die Schwellung und Schmerzen lindern können.
Flüssigkeitsaufnahme: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend, um die Schleimhäute im Hals feucht und geschmeidig zu halten. Dies kann dazu beitragen, Schluckbeschwerden zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, auf säurehaltige Getränke wie Orangen- oder Grapefruitsaft zu verzichten, da diese die Reizung verschlimmern können.
Schmerzlindernde Lutschtabletten: Schmerzlindernde Lutschtabletten aus der Apotheke können vorübergehende Linderung bei Schluckbeschwerden bieten. Sie enthalten Inhaltsstoffe, die die Schmerzen betäuben und die Entzündung reduzieren.
Meiden von Zigarettenrauch: Zigarettenrauch kann die Reizung der Mandeln verschlimmern. Daher sollte man während der Behandlung auf das Rauchen verzichten.
Zusätzliche Tipps:
- Ruhen Sie sich ausreichend aus und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten.
- Gurgeln Sie mehrmals täglich mit warmem Salzwasser.
- Vermeiden Sie scharfe oder saure Speisen, da diese die Reizung verschlimmern können.
- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter im Schlafzimmer, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Schleimhäute feucht zu halten.
Wenn die Symptome trotz dieser Maßnahmen nicht nachlassen oder sich verschlimmern, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. In einigen Fällen kann eine Antibiotikabehandlung erforderlich sein, um eine bakterielle Infektion zu bekämpfen.
#Entzündete Mandeln#Gereizte Mandeln#MandelentzündungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.