Was tun, wenn ein Muttermal zu bluten beginnt?

9 Sicht
Bei veränderter Größe, Form, Farbe, Juckreiz oder Blutungen eines Muttermals ist unverzüglich ein Dermatologe/eine Dermatologin aufzusuchen. Eine sofortige professionelle Beurteilung ist essentiell.
Kommentar 0 mag

Was tun, wenn ein Muttermal zu bluten beginnt?

Muttermale sind in der Regel harmlose Hautpigmentierungen, die durch Ansammlungen von Melanozyten, Zellen, die Melanin produzieren, entstehen. In seltenen Fällen können sich Muttermale jedoch verändern und gefährlich werden, insbesondere wenn sie zu bluten beginnen.

Symptome, auf die geachtet werden muss:

Zusätzlich zu Blutungen können sich Muttermale auch in Größe, Form oder Farbe verändern. Andere besorgniserregende Symptome sind Juckreiz oder Brennen.

Was ist zu tun?

Wenn ein Muttermal zu bluten beginnt, ist es wichtig, sofort einen Dermatologen aufzusuchen. Eine frühzeitige Beurteilung durch einen Facharzt ist unerlässlich, um die Ursache der Blutung zu ermitteln und festzustellen, ob das Muttermal gefährlich ist.

Mögliche Ursachen für Muttermalblutungen:

  • Traumata: Kratzen, Reiben oder Schlagen eines Muttermals kann zu Blutungen führen.
  • Sonneneinstrahlung: Übermäßige Sonneneinstrahlung kann Muttermale schädigen und zu Blutungen führen.
  • Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Blutverdünner, können Blutungen von Muttermalen wahrscheinlicher machen.
  • Hautkrebs: In seltenen Fällen kann Blutung eines Muttermals ein Zeichen für Hautkrebs sein, wie z. B. Melanom.

Behandlung:

Die Behandlung von blutenden Muttermalen hängt von der Ursache der Blutung ab. Wenn das Muttermal durch ein Trauma verursacht wird, kann es von selbst heilen. Bei anderen Ursachen kann eine Behandlung erforderlich sein, z. B.:

  • Laserbehandlung: Laser können verwendet werden, um das blutende Muttermal zu entfernen.
  • Chirurgische Entfernung: Bei bösartigen Muttermalen ist eine chirurgische Entfernung möglicherweise erforderlich.
  • Kryotherapie: Diese Behandlung verwendet Flüssigstickstoff, um das Muttermal einzufrieren und zu zerstören.

Prävention:

  • Vermeide übermäßige Sonneneinstrahlung und benutze Sonnenschutzmittel.
  • Handle vorsichtig mit Muttermalen und vermeide es, sie zu kratzen oder zu reiben.
  • Lass Muttermale regelmäßig von einem Dermatologen untersuchen.

Denke daran, dass Blutungen eines Muttermals ein ernstes Symptom sein können. Wenn du dieses Symptom feststellst, suche sofort einen Dermatologen auf, um die Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung zu erhalten.