Welche Augen können nicht gelasert werden?
Welche Augen können nicht gelasert werden?
Die Laserbehandlung der Augen, auch bekannt als LASIK oder PRK, ist ein Verfahren zur Korrektur von Sehfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Obwohl LASIK und PRK wirksame Optionen zur Verbesserung des Sehvermögens sind, sind sie nicht für alle geeignet.
Kontraindikationen für eine Laserbehandlung der Augen:
Bestehende Augenerkrankungen:
- Aktive Hornhautentzündungen
- Glaukom (erhöhter Augeninnendruck)
- Schwere Katarakte
- Makuladegeneration
Stark ausgeprägte Fehlsichtigkeit:
- Kurzsichtigkeit über -8,00 Dioptrien
- Weitsichtigkeit über +4,00 Dioptrien
- Astigmatismus über 2,00 Dioptrien
Dünne Hornhaut:
- Die Hornhaut ist die klare äußere Schicht des Auges. Sie muss eine bestimmte Dicke aufweisen, um eine Laserbehandlung zu ermöglichen.
Schwangerschaft und Stillzeit:
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit kann sich die Hornhautdicke verändern, was die Sicherheit des Eingriffs beeinträchtigen kann.
Andere Faktoren:
- Trockenes Auge-Syndrom
- Autoimmunerkrankungen
- Patienten mit einem schwachen Immunsystem
- Patienten, die bestimmte Medikamente einnehmen, die die Wundheilung beeinträchtigen können
Wichtig:
Es ist wichtig, sich einer umfassenden Voruntersuchung zu unterziehen, um die Eignung für eine Laserbehandlung der Augen zu beurteilen. Der Augenarzt wird Ihre Krankengeschichte, Ihre aktuelle Sehschärfe und die Dicke Ihrer Hornhaut untersuchen. Basierend auf diesen Informationen kann der Augenarzt feststellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für LASIK oder PRK sind.
#Augenlaser#Laser Augen#Lasik AugenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.