Welche Creme bei entzündeter Neurodermitis?

13 Sicht
Entzündete Neurodermitis erfordert oft eine Kombination aus Behandlungen. Kortikosteroide und Gerbstoffe wie in Tannosynt enthalten, sind oft hilfreich. Zusätzlich können feuchte Umschläge mit Gerbstoffen unterstützend wirken.
Kommentar 0 mag

Welche Cremes bei entzündeter Neurodermitis?

Neurodermitis, auch bekannt als atopische Dermatitis, ist eine chronische Hauterkrankung, die durch trockene, juckende und entzündete Haut gekennzeichnet ist. Im akuten Stadium der Entzündung kann eine topische Behandlung helfen, die Symptome zu lindern und die Haut zu beruhigen.

Welche Cremes sind wirksam bei entzündeter Neurodermitis?

Bei entzündeter Neurodermitis werden in der Regel zwei Arten von Cremes eingesetzt:

  • Kortikosteroide: Kortikosteroide sind entzündungshemmende Medikamente, die die Entzündung und den Juckreiz dämpfen. Sie sind in verschiedenen Stärken erhältlich und sollten gemäß ärztlicher Anweisung angewendet werden.
  • Gerbstoffe: Gerbstoffe sind natürliche Substanzen, die adstringierend und entzündungshemmend wirken. Sie können als Creme oder Lotion angewendet werden. Tannosynt ist ein Beispiel für einen Gerbstoff, der häufig bei Neurodermitis verwendet wird.

So verwenden Sie Cremes bei entzündeter Neurodermitis:

  • Kortikosteroide: Kortikosteroide sollten nur auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen werden und nicht auf intakte Haut. Folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes zur Häufigkeit und Anwendungsdauer.
  • Gerbstoffe: Gerbstoffe können großflächiger angewendet werden. Sie können mehrmals täglich auf die entzündeten Hautpartien aufgetragen werden.

Zusätzliche Maßnahmen:

Neben der Verwendung von Cremes können die folgenden Maßnahmen unterstützend wirken:

  • Feuchte Umschläge: Feuchte Umschläge mit Gerbstoffen können helfen, die Entzündung zu lindern und die Haut zu beruhigen.
  • Kühle Bäder: Kühle Bäder können Juckreiz und Entzündungen lindern.
  • Feuchtigkeitscremes: Regelmäßiges Auftragen von Feuchtigkeitscremes hilft, die Hautbarriere zu stärken und Trockenheit zu reduzieren.
  • Stressbewältigung: Stress kann Neurodermitisschübe auslösen. Stressbewältigungstechniken wie Yoga oder Meditation können helfen, Stress zu reduzieren.

Wichtiger Hinweis:

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Cremes bei allen Menschen mit Neurodermitis wirksam sind. Es ist immer ratsam, sich vor der Verwendung eines neuen Produkts von einem Arzt beraten zu lassen, um eine geeignete Behandlung zu finden.