Welche IGeL-Leistungen gibt es beim Hautarzt?
Zusätzlich zur Kassenleistung bieten Hautärzte individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an, wie beispielsweise:
- Hautkrebs-Früherkennung mit moderner Diagnostik
- Entfernung störender oder kosmetisch unschöner Hautveränderungen (Altersflecken, Warzen)
IGeL beim Hautarzt: Mehr als nur die Kassenleistung
Die Haut ist unser größtes Organ und verdient besondere Aufmerksamkeit. Neben den Leistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, bieten Hautärzte sogenannte Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an. Diese Leistungen sind oft medizinisch sinnvoll, werden aber von den Krankenkassen nicht standardmäßig bezahlt, da sie entweder als nicht notwendig oder als über den Rahmen der Basisversorgung hinausgehend betrachtet werden. Was verbirgt sich also hinter diesen IGeL-Angeboten beim Hautarzt?
Warum IGeL beim Hautarzt in Anspruch nehmen?
Die Entscheidung für oder gegen eine IGeL-Leistung ist immer eine individuelle. Es gibt verschiedene Gründe, warum Patienten diese Leistungen in Anspruch nehmen:
- Erweiterte Diagnostik: IGeL bieten oft eine detailliertere Diagnostik als die Standarduntersuchung. Dies kann besonders bei der Hautkrebsvorsorge von Vorteil sein.
- Ästhetische Gründe: Viele IGeL-Leistungen dienen der Verbesserung des Hautbildes oder der Entfernung von Hautveränderungen, die als störend empfunden werden.
- Persönliche Sicherheit: Manche Patienten fühlen sich sicherer, wenn sie zusätzliche Untersuchungen in Anspruch nehmen, auch wenn diese medizinisch nicht zwingend erforderlich sind.
Beispiele für IGeL-Leistungen beim Hautarzt:
Die Angebote an IGeL-Leistungen können je nach Praxis variieren, aber einige sind besonders häufig:
- Hautkrebs-Früherkennung mit moderner Diagnostik:
- Digitale Auflichtmikroskopie: Hierbei werden verdächtige Hautmale mit einer speziellen Kamera aufgenommen und digital gespeichert. Dies ermöglicht eine bessere Beurteilung und einen Vergleich im Zeitverlauf.
- Videoanalyse: Eine noch detailliertere Untersuchung, bei der Hautveränderungen dreidimensional dargestellt und analysiert werden können.
- Entfernung störender oder kosmetisch unschöner Hautveränderungen:
- Altersflecken: Entfernung durch Laser, Kryotherapie (Vereisung) oder chemische Peelings.
- Warzen: Entfernung durch Vereisung, Lasertherapie oder operative Eingriffe.
- Hautanhängsel (Fibrome): Entfernung durch Abschneiden, Laser oder Radiofrequenztherapie.
- Besenreiser: Verödung von kleinen, oberflächlichen Äderchen an den Beinen.
- Aknebehandlungen:
- Professionelle Ausreinigung: Tiefenreinigung der Haut zur Entfernung von Mitessern und Pickeln.
- Fruchtsäurepeelings: Verbesserung des Hautbildes und Reduzierung von Akne-Narben.
- Anti-Aging-Behandlungen:
- Unterspritzungen mit Hyaluronsäure: Auffüllen von Falten und Volumenverlusten.
- Botulinumtoxin-Behandlung: Glättung von Mimikfalten.
- Microneedling: Anregung der Kollagenproduktion zur Hautverjüngung.
- Allergietests:
- Erweiterte Allergietests: Untersuchung auf eine größere Anzahl von Allergenen als im Standardtest.
- Narbenkorrektur:
- Lasertherapie: Verbesserung des Erscheinungsbildes von Narben.
- Operative Korrektur: Entfernung oder Verkleinerung von Narben.
Wichtige Hinweise vor der Entscheidung:
- Aufklärung: Lassen Sie sich vor der Inanspruchnahme einer IGeL-Leistung ausführlich von Ihrem Hautarzt über die Notwendigkeit, den Ablauf, die Risiken und die Kosten informieren.
- Alternative: Fragen Sie nach alternativen Behandlungsmethoden, die möglicherweise von der Krankenkasse übernommen werden.
- Kosten: Klären Sie die Kosten der IGeL-Leistung im Vorfeld ab und lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag geben.
- Zweite Meinung: Holen Sie im Zweifelsfall eine zweite ärztliche Meinung ein.
Fazit:
IGeL beim Hautarzt können eine sinnvolle Ergänzung zur Kassenleistung sein und dazu beitragen, die Hautgesundheit zu erhalten oder zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, sich vorab gründlich zu informieren und die Entscheidung für oder gegen eine IGeL-Leistung individuell und nach sorgfältiger Abwägung zu treffen. Vergessen Sie nicht: Die Gesundheit Ihrer Haut ist ein wertvolles Gut, das eine individuelle und angepasste Pflege verdient.
#Hautärzte#Igelleistungen#KosmetikKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.