Welche inneren Erkrankungen lösen Juckreiz aus?

8 Sicht
Unerklärlicher Juckreiz kann ein Hinweis auf tieferliegende Probleme sein. Leber-, Gallen- oder Nierenfunktionsstörungen sowie Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes zeigen sich mitunter durch dieses Hautsymptom. Die Ursache liegt dann nicht in der Haut selbst, sondern in den inneren Organen.
Kommentar 0 mag

Unerklärlicher Juckreiz: Ein Hinweis auf innere Erkrankungen

Juckreiz ist ein unangenehmes Gefühl, das einen unwiderstehlichen Drang zum Kratzen auslöst. Während Juckreiz oft durch äußere Faktoren wie Hautreizungen oder Insektenstiche verursacht wird, kann er auch ein Symptom für zugrunde liegende innere Erkrankungen sein.

Innere Organe, die Juckreiz auslösen können

Bestimmte innere Organe können bei einer Fehlfunktion Juckreiz verursachen, darunter:

  • Leber: Lebererkrankungen wie Hepatitis oder Zirrhose können zu einer Ansammlung von Gallensäuren im Blut führen, was Juckreiz auslöst.
  • Galle: Gallensteine oder eine Verstopfung des Gallengangs können den Gallenfluss behindern und zu Juckreiz führen.
  • Nieren: Nierenerkrankungen wie Niereninsuffizienz können zu einer Ansammlung von Abfallstoffen im Blut führen, die Juckreiz auslösen.
  • Bauchspeicheldrüse: Eine Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) kann auch zu Juckreiz führen.

Stoffwechselerkrankungen

Einige Stoffwechselerkrankungen können ebenfalls Juckreiz verursachen, darunter:

  • Diabetes: Hoher Blutzucker kann zu Hautschäden und Juckreiz führen.
  • Schilddrüsenunterfunktion: Eine Unterfunktion der Schilddrüse kann zu trockener Haut und Juckreiz führen.
  • Eisenmangel: Ein Eisenmangel kann zu Anämie führen, die Juckreiz verursachen kann.

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose der zugrunde liegenden Ursache des Juckreizes erfordert eine sorgfältige Untersuchung und Tests. Ihr Arzt wird Ihre Krankengeschichte aufnehmen, Sie körperlich untersuchen und möglicherweise Blut- oder Urintests anordnen.

Die Behandlung des Juckreizes hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Beispielsweise können Lebererkrankungen Medikamente zur Senkung der Gallensäurewerte erfordern, während Nierenerkrankungen eine Dialyse oder Nierentransplantation erfordern können.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Unerklärlicher Juckreiz, der anhält oder sich verschlimmert, sollte von einem Arzt untersucht werden. Dies gilt insbesondere, wenn der Juckreiz von anderen Symptomen wie Gelbsucht, dunklem Urin oder Müdigkeit begleitet wird.

Durch die rechtzeitige Diagnose und Behandlung der zugrunde liegenden Ursache kann Juckreiz gelindert und die mit der Erkrankung verbundenen Komplikationen verhindert werden.