Welche Temperatur im Mund ist normal?
Normaltemperatur im Mund
Die Körpertemperatur ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit und kann je nach Messmethode und Tageszeit geringfügig variieren. Die orale Temperatur, gemessen im Mund, ist eine weit verbreitete Methode und zeigt normale Werte zwischen 35,5 und 37,5 Grad Celsius an.
Messung der oralen Temperatur
Zur Messung der oralen Temperatur wird ein orales Thermometer unter die Zunge gelegt und für etwa zwei Minuten festgehalten. Es ist wichtig, vor der Messung keine heißen oder kalten Speisen oder Getränke zu sich zu nehmen, da diese die Temperatur im Mund verfälschen können.
Physiologische Normbereiche
Neben der oralen Temperatur gibt es weitere Messmethoden, die leicht abweichende, aber ebenfalls physiologische Normbereiche aufweisen:
- Achselmessung: 34,7 – 37,3 Grad Celsius
- Rektale Messung: 36,5 – 38,0 Grad Celsius
- Aurikuläre Messung (Ohrthermometer): 35,8 – 38,0 Grad Celsius
Abweichungen von der Norm
Abweichungen von diesen Normbereichen können auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen, wie z. B.:
- Hyperthermie: Körpertemperatur über 38,0 Grad Celsius
- Hypothermie: Körpertemperatur unter 35,0 Grad Celsius
- Fieber: Körpertemperatur über 37,5 Grad Celsius
Fazit
Die normale Temperatur im Mund liegt zwischen 35,5 und 37,5 Grad Celsius. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass leichte Abweichungen je nach Messmethode und Tageszeit auftreten können. Abweichungen von diesen Normbereichen sollten von einem Arzt abgeklärt werden, um mögliche zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen.
#Körpertemperatur#Mundtemperatur#NormalwertKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.