Welche Werte werden beim Blutdruck gemessen?

12 Sicht
Der Blutdruck wird durch zwei Werte beschrieben: den systolischen und den diastolischen Druck. Der systolische Druck repräsentiert den Druck während der Kontraktion des Herzens, der diastolische den Druck zwischen den Schlägen. Beide Werte sind essenziell für die Beurteilung des kardiovaskulären Gesundheitszustands.
Kommentar 0 mag

Blutdruckmessung: Systolisch und diastolisch

Der Blutdruck ist ein wichtiger Indikator für die kardiovaskuläre Gesundheit. Er misst den Druck, den das Blut auf die Wände der Arterien ausübt, wenn das Herz pumpt. Dieser Druck wird durch zwei Werte beschrieben: den systolischen und den diastolischen Druck.

  • Systolischer Druck: Dies ist der Druck in den Arterien, wenn das Herz sich zusammenzieht und Blut in den Körper pumpt. Er ist der höhere der beiden Werte.

  • Diastolischer Druck: Dies ist der Druck in den Arterien zwischen den Herzschlägen, wenn das Herz entspannt ist. Er ist der niedrigere der beiden Werte.

Bedeutung beider Werte

Sowohl der systolische als auch der diastolische Druck sind wichtig für die Beurteilung der kardiovaskulären Gesundheit:

  • Systolischer Druck: Erhöhte systolische Blutdruckwerte (Hypertonie) sind ein wesentlicher Risikofaktor für Herzinfarkte und Schlaganfälle.
  • Diastolischer Druck: Erhöhte diastolische Blutdruckwerte können ein Zeichen für eine Herzschwäche oder andere zugrunde liegende Herzerkrankungen sein.

Normale Werte

Der Blutdruck wird in Millimeter Quecksilber (mmHg) gemessen. Die empfohlenen Blutdruckwerte für Erwachsene lauten:

  • Normal: Unter 120/80 mmHg
  • Hypertonie Grad 1: 130-139/80-89 mmHg
  • Hypertonie Grad 2: 140/90 mmHg oder höher

Messung

Der Blutdruck wird in der Regel am Oberarm mit einem Blutdruckmessgerät gemessen. Es ist wichtig, die Messung unter kontrollierten Bedingungen durchzuführen, z. B. nach 5 Minuten Ruhe und mit leerer Blase.

Fazit

Die Messung des systolischen und diastolischen Blutdrucks sind entscheidende Bestandteile einer vollständigen kardiovaskulären Bewertung. Beide Werte liefern wichtige Informationen über die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und können zur Früherkennung und Behandlung von Bluthochdruck und anderen Herzerkrankungen beitragen.