Wie tief darf diastolischer Blutdruck sein?
Ein zu niedriger diastolischer Blutdruck, der unterhalb des Normalwerts von 60 mmHg liegt, kann zu einer unzureichenden Durchblutung von Herz und Gehirn führen. Dies äußert sich in Symptomen wie Müdigkeit, Schwindel und Ohnmacht. In schweren Fällen kann ein sehr niedriger Blutdruck sogar zu Herzinsuffizienz führen.
Wie tief darf diastolischer Blutdruck sein?
Der diastolische Blutdruck, der den Druck in den Arterien angibt, wenn das Herz ruht, sollte idealerweise zwischen 60 und 80 mmHg liegen. Ein diastolischer Blutdruck unter 60 mmHg gilt als zu niedrig.
Risiken zu niedriger Blutdruckwerte
Ein zu niedriger diastolischer Blutdruck kann die Durchblutung des Herzens und des Gehirns beeinträchtigen, was zu folgenden Symptomen führen kann:
- Müdigkeit
- Schwindel
- Ohnmacht
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Sehstörungen
- Konzentrationsschwierigkeiten
In schweren Fällen kann ein sehr niedriger Blutdruck zu Herzinsuffizienz führen, einer Erkrankung, bei der das Herz nicht mehr in der Lage ist, den Körper ausreichend mit Blut zu versorgen.
Ursachen für zu niedrigen Blutdruck
Es gibt verschiedene Ursachen für einen niedrigen diastolischen Blutdruck, darunter:
- Dehydration
- Blutverlust
- Herzfehler
- Endokrine Erkrankungen
- Medikamente (z. B. Diuretika)
- Infektionen
- Allergien
Behandlung von zu niedrigem Blutdruck
Die Behandlung eines niedrigen Blutdrucks hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Bei Dehydration kann beispielsweise eine Flüssigkeitszufuhr helfen. Bei bestimmten Herzproblemen kann eine medikamentöse Behandlung oder sogar eine Operation erforderlich sein.
Vorbeugung von zu niedrigem Blutdruck
Es gibt keine sicheren Möglichkeiten, einen niedrigen Blutdruck zu verhindern. Einige Maßnahmen können jedoch das Risiko verringern:
- Genügend Flüssigkeit trinken
- Ausreichend Salz zu sich nehmen
- Regelmäßig Sport treiben
- Auf eine gesunde Ernährung achten
- Stress bewältigen
Wenn Sie Symptome eines niedrigen Blutdrucks verspüren, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
#Blutdruck#Diastolisch#MinimumKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.