Welches Medikament hilft am besten gegen Akne?

0 Sicht

Bei der topischen Behandlung von Akne kann der Dermatologe Cremes, Lotionen oder Gele verschreiben, die Benzoylperoxid, Antibiotika, Azelainsäure oder Retinoide enthalten. Benzoylperoxid bekämpft Bakterien und löst die oberen Hornschichten der Haut ab.

Kommentar 0 mag

Welche Medikamente sind bei Akne am wirksamsten?

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die durch verstopfte Poren und Bakterien verursacht wird. Sie kann zu Mitessern, Pickeln und eitrigen Pusteln führen. Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die zur Behandlung von Akne eingesetzt werden können. Die wirksamsten Medikamente sind solche, die sowohl die Bakterien abtöten als auch die Verstopfung der Poren reduzieren.

Topische Medikamente

Topische Medikamente werden direkt auf die betroffene Hautpartie aufgetragen. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Cremes, Lotionen, Gele und Lösungen. Zu den häufigsten topischen Aknemedikamenten gehören:

  • Benzoylperoxid: Benzoylperoxid tötet Bakterien ab und entfernt abgestorbene Hautzellen. Es ist ein wirksames Aknemittel, kann aber die Haut reizen.
  • Salicylsäure: Salicylsäure ist ein Beta-Hydroxy-Säure, die die Poren reinigt und Entzündungen reduziert. Sie ist ein mildes Aknemittel, das für die meisten Hauttypen geeignet ist.
  • Retinoide: Retinoide sind Derivate von Vitamin A. Sie helfen, die Poren zu reinigen und die Talgproduktion zu reduzieren. Retinoide können die Haut reizen und lichtempfindlich machen.
  • Antibiotika: Topische Antibiotika töten die Bakterien ab, die Akne verursachen. Sie werden in der Regel in Kombination mit anderen Aknemedikamenten eingesetzt.

Orale Medikamente

Orale Medikamente werden eingenommen und wirken im ganzen Körper. Sie werden in der Regel für schwere Akne eingesetzt, die auf topische Behandlungen nicht anspricht. Zu den häufigsten oralen Aknemedikamenten gehören:

  • Isotretinoin: Isotretinoin ist ein starkes Retinoid, das zur Behandlung schwerer Akne eingesetzt wird. Es kann schwere Nebenwirkungen haben, darunter Geburtsfehler, Leberprobleme und Depressionen.
  • Antibiotika: Orale Antibiotika werden zur Behandlung bakterieller Akne eingesetzt. Sie werden in der Regel in Kombination mit anderen Aknemedikamenten eingesetzt.
  • Hormonelle Medikamente: Hormonelle Medikamente können bei der Behandlung von Akne bei Frauen helfen, die durch hormonelle Veränderungen verursacht wird. Sie werden in der Regel in Kombination mit anderen Aknemedikamenten eingesetzt.

Welches Medikament ist das beste?

Das beste Aknemedikament hängt von der Schwere der Akne und dem Hauttyp ab. Ein Dermatologe kann Ihnen dabei helfen, das für Sie am besten geeignete Medikament auszuwählen.

Tipps zur Behandlung von Akne

Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung gibt es eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um Akne zu behandeln:

  • Waschen Sie Ihr Gesicht zweimal täglich mit einem milden Reinigungsmittel.
  • Tragen Sie eine ölfreie Feuchtigkeitscreme auf, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren oder zu quetschen.
  • Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf, um Ihre Haut vor Sonnenschäden zu schützen.

Akne kann eine frustrierende Erkrankung sein, aber sie ist behandelbar. Wenn Sie unter Akne leiden, sprechen Sie mit einem Dermatologen über die für Sie am besten geeigneten Behandlungsmöglichkeiten.