Welches Mineralwasser ist gut für Nierenkranke?

14 Sicht
Nierenpatienten sollten auf den Natriumgehalt von Mineralwasser achten. Geringere Mengen (unter 20 mg/l) sind empfehlenswert. Vittel, Evian und Perrier bieten sich als Beispiele an. Stilles oder leicht kohlensäurehaltiges Wasser ist die ideale Wahl.
Kommentar 0 mag

Mineralwasser für Nierenkranke: Die richtige Wahl für Ihre Gesundheit

Nieren spielen eine wichtige Rolle bei der Entgiftung des Körpers und der Regulierung des Wasserhaushalts. Bei Nierenerkrankungen ist es besonders wichtig, die richtige Ernährung und den richtigen Flüssigkeitshaushalt zu beachten. Auch die Wahl des Mineralwassers spielt eine wichtige Rolle.

Auf den Natriumgehalt achten

Nierenpatienten sollten auf den Natriumgehalt von Mineralwasser achten, da ein hoher Natriumgehalt die Nieren zusätzlich belasten kann. Empfehlenswert ist Mineralwasser mit einem Natriumgehalt unter 20 mg/l.

Beispiele für Natrium-arme Mineralwässer:

  • Vittel: Dieses französische Mineralwasser ist bekannt für seinen geringen Natriumgehalt (weniger als 10 mg/l) und seinen milden Geschmack.
  • Evian: Auch Evian aus Frankreich zeichnet sich durch seinen niedrigen Natriumgehalt (unter 10 mg/l) aus. Es ist außerdem reich an Kalzium und Magnesium.
  • Perrier: Das französische Mineralwasser Perrier hat einen Natriumgehalt von etwa 15 mg/l und ist durch seine leichte Kohlensäure bekannt.

Stilles oder leicht kohlensäurehaltiges Wasser?

Für Nierenpatienten ist stilles oder leicht kohlensäurehaltiges Wasser die ideale Wahl. Kohlensäure kann die Schleimhaut des Magens reizen und bei einigen Patienten zu Verdauungsbeschwerden führen.

Individuelle Beratung ist wichtig!

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen lediglich allgemeine Empfehlungen sind. Die beste Wahl des Mineralwassers für Nierenkranke hängt von der individuellen Erkrankung und den Bedürfnissen des Patienten ab. Eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Ernährungsberater ist daher unerlässlich.

Zusätzliche Tipps:

  • Achten Sie auf die Kennzeichnung des Mineralwassers. Die Natriummenge ist meist auf der Flasche angegeben.
  • Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, um die Nieren zu unterstützen.
  • Essen Sie eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
  • Vermeiden Sie übermäßigen Konsum von Salz.

Durch eine bewusste Ernährung und die richtige Wahl des Mineralwassers können Nierenkranke ihre Gesundheit unterstützen und ihre Nieren schonen.