Wie kann man einen leichten Herzinfarkt feststellen?

5 Sicht

Ein leichter Herzinfarkt kann sich durch intensive Brustschmerzen äußern, die in Arm, Schulter, Kiefer oder Bauch ausstrahlen. Frauen erleben oft unspezifische Symptome wie Bauch- oder Rückenschmerzen, Übelkeit und ausgeprägte Schwäche. Diese Anzeichen sollten ernst genommen und umgehend medizinisch abgeklärt werden, um größere Schäden zu vermeiden.

Kommentar 0 mag

Leichter Herzinfarkt: Die oft unterschätzte Gefahr erkennen

Ein Herzinfarkt, auch Myokardinfarkt genannt, wird oft mit starken, quälenden Brustschmerzen assoziiert. Die Vorstellung eines “leichten” Herzinfarkts verwirrt jedoch viele. “Leicht” bezieht sich nicht auf die Schwere der Erkrankung für das Herz, sondern auf die Intensität der wahrgenommenen Symptome. Ein leichter Herzinfarkt, auch als nicht-ST-Hebungs-Myokardinfarkt (NSTEMI) bezeichnet, kann subtiler verlaufen und wird daher häufig übersehen oder falsch interpretiert. Dies birgt die Gefahr schwerwiegender Spätfolgen.

Im Gegensatz zum Bild des klassischen Herzinfarktes mit drückenden, bohrenden Schmerzen in der Brustmitte, die in den linken Arm ausstrahlen, zeigt sich ein leichter Herzinfarkt oft durch eine unspezifische Symptomatik, die leicht mit anderen Erkrankungen verwechselt werden kann. Die Schmerzen können weniger intensiv sein, nur leichtes Brennen, Druckgefühl oder Enge in der Brust verursachen. Sie können auch an anderen Stellen auftreten oder fehlen ganz.

Typische, aber nicht immer vorhandene Symptome eines leichten Herzinfarkts:

  • Brustschmerzen: Ein Druckgefühl, Brennen, Enge oder Schweregefühl in der Brust, oft hinter dem Brustbein. Diese Schmerzen können jedoch auch diffus sein und sich nicht auf die Brustmitte beschränken.
  • Ausstrahlende Schmerzen: Die Schmerzen können in den linken Arm, den Kiefer, den Hals, den Rücken oder den Oberbauch ausstrahlen. Auch ein Gefühl der Kälte in den Gliedmaßen ist möglich.
  • Atemnot: Kurzatmigkeit, die auch in Ruhe auftreten kann.
  • Übelkeit und Erbrechen: Diese Symptome sind besonders bei Frauen häufig.
  • Schwitzen: Starkes, kalter Schweißausbruch.
  • Schwäche und Müdigkeit: Ein ungewöhnliches Gefühl von Schwäche und Erschöpfung, das über die normale Müdigkeit hinausgeht.
  • Schwindel und Benommenheit: Ein Gefühl des Schwindels oder der Benommenheit kann ebenfalls auftreten.
  • Herzrasen oder unregelmäßiger Herzschlag: Ein schneller oder unregelmäßiger Herzschlag kann ein weiteres Anzeichen sein.

Besondere Hinweise auf einen leichten Herzinfarkt bei Frauen:

Frauen erleben Herzinfarkte oft anders als Männer. Die klassischen Brustschmerzen treten seltener auf. Stattdessen können unspezifische Symptome wie starke Müdigkeit, Rückenschmerzen, Kiefer- oder Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen im Vordergrund stehen. Diese Symptome werden häufig zunächst nicht mit einem Herzinfarkt in Verbindung gebracht, was zu einer verzögerten Behandlung führt.

Wichtig: Diese Liste stellt keine vollständige Aufzählung dar. Die Symptome können von Person zu Person stark variieren. Jegliche anhaltende oder ungewöhnliche Beschwerden im Brustbereich oder andere der genannten Symptome sollten IMMER ernst genommen und umgehend ärztlich abgeklärt werden! Zögern Sie nicht, den Notarzt zu rufen (112). Je schneller ein Herzinfarkt diagnostiziert und behandelt wird, desto geringer ist das Risiko bleibender Herzschäden. Eine frühzeitige Behandlung kann Leben retten.

Dieser Artikel dient lediglich der Information und ersetzt keinen Arztbesuch. Bei gesundheitlichen Problemen wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder andere qualifizierte medizinische Fachkräfte.