Wie lange bleibt Schleim in den Bronchien?

7 Sicht
Eine akute Bronchitis mit Schleimproduktion klingt in der Regel innerhalb von 14 Tagen ab, sofern keine weiteren Erkrankungen vorliegen. Die Dauer kann jedoch je nach individueller Konstitution variieren. Eine anhaltende Symptomatik erfordert ärztlichen Rat.
Kommentar 0 mag

Wie lange bleibt Schleim in den Bronchien?

Schleim ist eine normale Körperflüssigkeit, die die Bronchien, die Atemwege in der Lunge, auskleidet. Er dient dazu, Fremdkörper und Reizstoffe einzufangen und aus dem Körper zu entfernen. Wenn eine Person jedoch an einer Infektion oder Entzündung der Bronchien leidet, kann sich übermäßige Schleimproduktion entwickeln.

Dauer des Schleims in den Bronchien

Die Dauer, in der Schleim in den Bronchien verbleibt, hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab:

  • Akute Bronchitis: Eine akute Bronchitis, die typischerweise durch eine Virusinfektion verursacht wird, führt zu Husten mit Schleimproduktion. Dieser Schleim kann in der Regel innerhalb von 14 Tagen abgebaut werden.
  • Chronische Bronchitis: Chronische Bronchitis, die durch langfristige Reizung der Bronchien, wie z. B. durch Rauchen, verursacht wird, kann zu anhaltender Schleimproduktion führen. Der Schleim kann über Wochen oder Monate in den Bronchien verbleiben.
  • Andere Erkrankungen: Andere Erkrankungen, die Schleimproduktion verursachen können, wie z. B. Lungenentzündung oder Asthma, können ebenfalls die Dauer des Schleims in den Bronchien verlängern.

Variabilität der Dauer

Die Dauer des Schleims in den Bronchien kann von Person zu Person variieren, abhängig von:

  • Allgemeinzustand: Gesunde Personen können Schleim schneller abbauen als Personen mit einem geschwächten Immunsystem.
  • Schwere der Erkrankung: Die Schwere der Erkrankung kann die Menge und Dauer des Schleims beeinflussen.
  • Behandlung: Die Behandlung mit schleimlösenden Medikamenten oder bronchienerweiternden Medikamenten kann helfen, den Schleim zu verdünnen und zu entfernen.

Wann ärztlichen Rat einholen?

Wenn der Schleim in den Bronchien länger als 14 Tage anhält oder wenn er von anderen Symptomen wie Fieber, Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen begleitet wird, ist es wichtig, ärztlichen Rat einzuholen. Diese Symptome können auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen, die eine Behandlung erfordert.