Wie lange brennt die Haut nach einem Sonnenbrand?

7 Sicht
Die Rötung zeigt sich meist innerhalb weniger Stunden nach dem Sonnenbad und erreicht nach einem Tag ihren Höhepunkt. Innerhalb von drei Tagen klingen die Beschwerden in der Regel ab, wobei sich die Haut danach gegebenenfalls schält. Die Dauer der Beschwerden ist individuell unterschiedlich.
Kommentar 0 mag

Wie lange brennt die Haut nach einem Sonnenbrand?

Jeder, der sich schon einmal einen Sonnenbrand zugezogen hat, weiß, wie schmerzhaft und unangenehm er sein kann. Aber wie lange hält dieser Schmerz an? Die Antwort hängt von der Schwere des Sonnenbrandes ab.

Stadien eines Sonnenbrandes

Es gibt drei Hauptstadien eines Sonnenbrandes:

  • Erstes Stadium: Leichte Rötung, Schmerz und Wärme
  • Zweites Stadium: Stärkere Rötung, Schwellung, Blasenbildung
  • Drittes Stadium: Schwere Blasenbildung, Fieber und Schüttelfrost

Dauer der Verbrennungen

Die Dauer der Verbrennungen hängt vom Stadium des Sonnenbrandes ab:

  • Erstes Stadium: Rötungen und Schmerzen klingen in der Regel innerhalb von 3 Tagen ab.
  • Zweites Stadium: Schmerzen und Blasenbildung können bis zu einer Woche anhalten.
  • Drittes Stadium: Schwere Verbrennungen erfordern ärztliche Behandlung und die Heilung kann mehrere Wochen oder Monate dauern.

Individuelle Faktoren

Die Dauer der Verbrennungen kann auch von individuellen Faktoren beeinflusst werden, wie z. B.:

  • Hauttyp: Menschen mit heller Haut neigen dazu, sich schneller zu verbrennen.
  • Dauer der Sonneneinwirkung: Je länger Sie der Sonne ausgesetzt sind, desto schlimmer wird der Sonnenbrand.
  • Sonnenstärke: Die UV-Strahlung der Sonne ist an verschiedenen Tages- und Jahreszeiten stärker.
  • Medikamente: Einige Medikamente können die Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlung erhöhen.

Tipps zur Linderung

Um Schmerzen und Beschwerden nach einem Sonnenbrand zu lindern, können folgende Maßnahmen hilfreich sein:

  • Kühlen Sie die Haut mit kühlen Kompressen oder einem kalten Bad.
  • Befeuchten Sie Ihre Haut mit einer parfümfreien Feuchtigkeitscreme.
  • Nehmen Sie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol ein.
  • Vermeiden Sie es, Blasen aufzustechen.
  • Schützen Sie Ihre Haut vor weiterer Sonneneinstrahlung.

Wenn Sie einen schweren Sonnenbrand mit Blasenbildung, Fieber oder Schüttelfrost haben, suchen Sie unbedingt ärztliche Hilfe auf.