Wie lange dauert eine unbehandelte Rachenentzündung?

7 Sicht
Auch ohne Antibiotika heilt eine Streptokokken-Angina meist innerhalb einer Woche ab. Unbehandelt kann sie jedoch Komplikationen wie Peritonsillarabszess, rheumatisches Fieber oder Glomerulonephritis verursachen. Daher ist eine ärztliche Abklärung ratsam.
Kommentar 0 mag

Wie lange dauert eine unbehandelte Rachenentzündung?

Eine Rachenentzündung, medizinisch Pharyngitis genannt, ist eine häufige Erkrankung, die durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden kann. Eine der häufigsten ist eine Infektion mit Streptokokken, die als Streptokokken-Angina bekannt ist. Obwohl diese Infektion in der Regel ohne medizinische Intervention abklingt, ist es wichtig, die Dauer und mögliche Komplikationen zu verstehen.

Im Gegensatz zu vielen anderen bakteriellen Infektionen, heilt eine Streptokokken-Angina oft auch ohne Antibiotika innerhalb von etwa einer Woche ab. Der Körper baut die Infektion selbstständig ab. Die Symptome, wie Halsschmerzen, Fieber und Schluckbeschwerden, verschwinden in der Regel innerhalb dieser Frist.

Wichtig: Diese Aussage bezieht sich auf leichte Fälle von Streptokokken-Angina. Ein Arzt sollte unbedingt aufgesucht werden, wenn die Symptome stark ausgeprägt sind oder länger als eine Woche andauern.

Unbehandelt und schwerwiegende Folgen

Eine unbehandelte Streptokokken-Angina, insbesondere wenn sie nicht leicht ist, kann zu ernsthaften Komplikationen führen. Zu diesen gehören:

  • Peritonsillarabszess: Eine Ansammlung von Eiter hinter den Mandeln, die starke Schmerzen und Schluckbeschwerden verursachen kann. Dies erfordert dringend eine medizinische Behandlung.
  • Rheumatisches Fieber: Eine schwere Erkrankung, die das Herz, die Gelenke und das Gehirn beeinträchtigen kann. Es handelt sich um eine potenziell lebensbedrohliche Komplikation.
  • Glomerulonephritis: Eine Entzündung der Nieren, die zu Nierenfunktionsstörungen führen kann. Je nach Schweregrad kann die Erkrankung in seltenen Fällen lebensbedrohlich sein.

Wann zum Arzt gehen?

Auch wenn eine Woche eine übliche Abheilungsdauer für eine leichte Streptokokken-Angina ohne Antibiotika ist, sind bestimmte Symptome und Faktoren ein klarer Hinweis, dass ein Arzt aufgesucht werden sollte:

  • Starkes Fieber (über 39°C): Ein hohes Fieber kann ein Zeichen für eine schwerere Infektion sein.
  • Starke Halsschmerzen, die das Schlucken stark beeinträchtigen: Diese Schmerzen können ein Hinweis auf einen Peritonsillarabszess sein.
  • Allgemeines Unwohlsein und starke Schwäche: Diese Symptome können auf eine schwerere Infektion hindeuten.
  • Dauerschmerzen und Symptome über eine Woche hinaus: Wenn die Symptome nicht nachlassen, ist ein Arztbesuch dringend notwendig.
  • Schmerzen im Halsbereich, die sich auf die Ohren ausbreiten: Dies kann ein Anzeichen für Komplikationen sein.
  • Schwellungen im Halsbereich: Schwellungen im Halsbereich können auf eine ernsthafte Infektion hinweisen.

Fazit

Eine unbehandelte Streptokokken-Angina kann oft innerhalb einer Woche abklingen. Es ist jedoch entscheidend, dass ein Arzt aufgesucht wird, wenn die Symptome stark sind, länger als eine Woche andauern oder auf Komplikationen hinweisen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind unerlässlich, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Vertrauen Sie auf die Einschätzung und Empfehlung Ihres Arztes.