Wie sieht ein gutartiges Melanom aus?

17 Sicht
Hautveränderungen mit unregelmäßigen Rändern, unterschiedlichen Farbtönen – von Braun über Schwarz bis hin zu Rot, Weiß oder Blau – und zunehmendem Durchmesser sollten ärztlich abgeklärt werden. Ein einheitlich braunes Muttermal hingegen deutet eher auf Gutartighkeit hin. Vorsicht ist dennoch immer geboten.
Kommentar 0 mag

Wie erkennt man ein gutartiges Melanom?

Das Melanom ist eine gefährliche Form von Hautkrebs, die frühzeitig erkannt und behandelt werden muss. Die Unterscheidung zwischen gutartigen und bösartigen Melanomen kann jedoch eine Herausforderung darstellen. Hier sind einige Anhaltspunkte, die Ihnen helfen können, ein gutartiges Melanom zu erkennen:

Regelmäßige Ränder:

Gutartige Melanome haben in der Regel regelmäßige, gleichmäßige Ränder. Bösartige Melanome hingegen haben oft unregelmäßige, gezackte oder ausgefranste Ränder.

Einheitliche Farbe:

Gutartige Melanome weisen in der Regel eine einheitliche Farbe auf, typischerweise Braun oder Schwarz. Bösartige Melanome können jedoch verschiedene Farbtöne aufweisen, darunter Braun, Schwarz, Rot, Weiß und Blau.

Geringer Durchmesser:

Gutartige Melanome sind in der Regel kleiner als 6 mm im Durchmesser. Bösartige Melanome wachsen in der Regel schnell und können einen Durchmesser von mehr als 6 mm erreichen.

Langsames Wachstum:

Gutartige Melanome wachsen langsam oder verändern sich über einen längeren Zeitraum nicht wesentlich. Bösartige Melanome wachsen schnell und können sich innerhalb weniger Wochen oder Monate deutlich verändern.

Weitere Anhaltspunkte:

Abgesehen von diesen Hauptmerkmalen können auch die folgenden Anhaltspunkte auf ein gutartiges Melanom hindeuten:

  • Glatte oder leicht erhabene Oberfläche
  • Weiche oder leicht feste Konsistenz
  • Fehlende Blutung oder Ausfluss

Wichtige Hinweise:

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Anhaltspunkte lediglich Richtwerte sind und nicht immer zutreffend sind. Auch gutartige Melanome können unregelmäßige Ränder, mehrere Farben oder einen größeren Durchmesser aufweisen. Wenn Sie irgendwelche Veränderungen in einem Muttermal feststellen, ist es immer ratsam, einen Arzt aufzusuchen.

Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung von Melanomen. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie sich über ein Muttermal Sorgen machen.