Wie viel mehr Alkohol vertragen Männer?

10 Sicht
Gesundheitsexperten empfehlen Männern einen maximalen täglichen Alkoholkonsum von 24 Gramm, entsprechend etwa zwei kleinen Bier. Eine moderate Konsumweise über die Woche, inklusive alkoholfreier Tage, ist ratsam, um langfristige Gesundheitsschäden zu vermeiden. Übermäßiger Alkoholkonsum birgt erhebliche Risiken.
Kommentar 0 mag

Wie viel mehr Alkohol können Männer vertragen im Vergleich zu Frauen?

Der Stoffwechsel von Alkohol unterscheidet sich bei Männern und Frauen. Männer können in der Regel mehr Alkohol als Frauen vertragen, bevor sie Anzeichen einer Beeinträchtigung zeigen.

Physiologische Unterschiede

  • Körperwasser: Männer haben im Verhältnis zu ihrem Gewicht mehr Körperwasser als Frauen. Da Alkohol in Wasser gelöst wird, verdünnt sich dieser bei Männern stärker, was zu einer geringeren Alkoholkonzentration im Blut führt.
  • Enzymaktivität: Männer produzieren höhere Mengen des Enzyms Alkoholdehydrogenase (ADH) in der Leber, das Alkohol in harmlose Nebenprodukte abbaut.
  • Magenvolumen: Männer haben tendenziell größere Mägen als Frauen, was zu einer langsameren Alkoholaufnahme führt.

Empfohlene Alkoholkonsumrichtlinien

Trotz dieser physiologischen Unterschiede sollten sowohl Männer als auch Frauen die empfohlenen Alkoholkonsumrichtlinien befolgen, um das Risiko von Gesundheitsschäden zu minimieren.

Für Männer:

  • Max. 24 Gramm Alkohol pro Tag
  • Max. 168 Gramm Alkohol pro Woche

Für Frauen:

  • Max. 16 Gramm Alkohol pro Tag
  • Max. 112 Gramm Alkohol pro Woche

Diese Mengen entsprechen ungefähr:

  • Männer: Zwei kleine Bier (ca. 355 ml) pro Tag
  • Frauen: Eine kleine Flasche Bier (ca. 355 ml) pro Tag

Risiken von übermäßigem Alkoholkonsum

Übermäßiger Alkoholkonsum kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, darunter:

  • Leberschäden (z. B. Fettleber, Zirrhose)
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Schlaganfall)
  • Krebs (z. B. Leber-, Brustkrebs)
  • Psychische Gesundheitsprobleme (z. B. Depression, Angstzustände)
  • Soziale Probleme (z. B. Beziehungskonflikte, Jobverlust)

Moderater Alkoholkonsum

Ein moderater Alkoholkonsum kann gewisse gesundheitliche Vorteile haben, beispielsweise:

  • Verringertes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Verbesserte kognitive Funktion
  • Soziale Vorteile

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Vorteile nur auftreten, wenn Alkohol in Maßen konsumiert wird.