Wie viele Tage nach dem Tauchen sollte man nicht Fliegen?
Um das Risiko der Dekompressionskrankheit zu minimieren, empfiehlt aqua med, nach dem Tauchen 24 Stunden vor dem Fliegen zu warten. Nach anspruchsvollen Tauchgängen mit Dekompressionspflicht, häufigen Wiederholungen oder ausgelassenen Dekostopps sollte dieser Zeitraum vorsichtshalber auf 48 Stunden verlängert werden, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Wie lange sollte man nach dem Tauchen nicht fliegen?
Um das Risiko einer Dekompressionskrankheit zu minimieren, wird empfohlen, nach dem Tauchen 24 Stunden lang nicht zu fliegen. Diese Empfehlung ist von aqua med und anderen Tauchorganisationen weltweit anerkannt.
Bei besonders anspruchsvollen Tauchgängen, wie Tauchgängen mit Dekompressionspflicht, häufigen Wiederholungen oder ausgelassenen Dekostopps, erhöht sich das Risiko einer Dekompressionskrankheit. In diesen Fällen sollte der Zeitraum zwischen Tauchgang und Flug auf 48 Stunden verlängert werden.
Der Grund für diese Wartezeit ist, dass sich Stickstoff während des Tauchgangs im Körpergewebe löst. Wenn ein Taucher zu schnell aufsteigt, kann sich dieser Stickstoff zu Blasen ausdehnen und die Blutgefäße verstopfen, was zu einer Dekompressionskrankheit führt.
Das Fliegen in einem Flugzeug setzt den Körper einem Druckabfall aus, was die Ausdehnung von Stickstoffblasen begünstigen kann. Die 24- oder 48-stündige Wartezeit gibt dem Körper Zeit, den überschüssigen Stickstoff auszuscheiden und das Risiko einer Dekompressionskrankheit zu verringern.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Wartezeiten lediglich Empfehlungen sind. Die tatsächliche Zeit, die ein Taucher vor dem Fliegen warten sollte, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter die Tiefe und Dauer des Tauchgangs, das Tauchprofil und die individuelle körperliche Verfassung des Tauchers.
Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Taucher immer die Empfehlungen von aqua med oder anderen anerkannten Tauchorganisationen befolgen und die angegebene Wartezeit vor dem Fliegen einhalten.
#Flugverbot#Tage#TauchenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.